Tragischer Flugzeugabsturz in New York Verunglückter Baseball-Profi Lidle liebte das Fliegen
Düsseldorf (rpo). Das Fliegen gab ihm ein Gefühl von Frieden und Freiheit. Gestern Abend aber wurde sein Hobby für den bekannten Baseball-Spieler Cory Lidle zum Verhängnis. Lidle stürzte mit einem Kleinflugzeug im New Yorker Stadtteil Manhattan in ein Hochhaus. Der Baseballstar und sein Fluglehrer kamen dabei ums Leben.

Kleinflugzeug stürzt in New Yorker Hochhaus
Der US-Nachrichtensender CNN berichtet, dass Lidles Leiche und die des Fluglehrers auf der Straße vor dem Hochhaus gefunden worden seien. Unter den brennenden Wrackteilen habe auch Lidle Pass gelegen. Der Baseballstar hatte erst im Februar seine Fluglizenz erhalten.
Der 34-Jährige war Werfer (Pitcher) bei den New York Yankees. Er stammte nach CNN-Angaben aus Hollywood in Kalifornien und spielte erst seit August für die Yankees. Lidle war verheiratet und hatte einen sechsjährigen Sohn. Er galt als fröhlich und flugbesessen. Er habe seine gesamte Freizeit in der Luft verbracht. Am Samstag hatte er mit seinem Team überraschend die Playoffs der amerkanischen Baseball-Liga verloren.
Lidle ist nach CNN-Berichten bereits der zweite Spieler der Yankess, der bei einem Flugzeugabsturz in seiner eigenen Maschine ums Leben kam. Fänger Thurman Munson starb im August 1979, als er Starts und Landungen in seiner neuen Cessna Citation auf einem Flughafen in Ohio übte. Yankee-Eigentümer George Steinbrenner sagte gegenüber CNN: "Das ist eine schreckliche und schockierende Tragödie, die alle Yankees betroffen macht."