Fotos Trotz Absage zeigen die Menschen Ihre Plakate und Regenbogenflaggen

Nachdem ein Angreifer am 25. Juni 2022 vor einer beliebten Schwulen-Bar in Oslo um sich schoss und dabei zwei Menschen ums Leben kamen, wurde eine große geplante Solidaritätskundgebung auf Anraten der Polizei kurzfristig abgesagt. Dennoch versammelten sich am Montagabend Tausende in der norwegischen Hauptstadt. Die Bilder im Überblick.

Nachdem in Oslo vor einer Schwulen-Bar zwei Personen getötet und 21 weitere Menschen verletzt wurden, beschloß die Polizei die geplante Pride-Parade abzusagen.
Teilnehmende treffen sich zu einer Solidaritätsfeier in Oslo

Ebenso abgesagt wurde auf Anraten der Polizei und aus Sicherheitsgründen die für den Abend angesetzte Solidaritätskundgebung.

Dennoch versammelten sich Tausende Menschen und zogen mit Regenbogenflaggen und Plakaten duch die norwegische Haupstadt.

Auf einem öffentlichen Platz in Oslo schauen sich die Menschen während einer Gedenkfeier eine Aufführung an.

Eine norwegische Nationalflagge weht über Blumen und und kleinen Regenbogenfahnen am Tatort, wo ein Angreifer in der Nacht zum Samstag, 25.06.2022 rund um eine beliebte Schwulen-Bar Schüsse abgefeuert hatte.

Die norwegische Diplomatin und Politikerin Anne Beathe Tvinnereim legt Blumen an der Gedenkstätte nieder.

Fotos Diese Bars und Restaurants sind durch Filmklassiker berühmt geworden

Fotos - Karneval 2022 Jeckes Treiben auf der „KÖ“ in Dormagen
