Terror in Paris Es ist eingetreten, wovor Terror-Experten lange warnten
Meinung | Paris · Frankreich erlebt die schwersten Terror-Anschläge seiner Geschichte. Was sich am Freitagabend in der Innenstadt von Paris abspielte, überbietet an Horror selbst die schrecklichen Bomben-Attentate der 80er Jahre und auch die jüngsten Anschläge auf das Satire-Magazin "Charlie-Hebdo" sowie einen jüdischen Supermarkt im Januar.

Menschen zünden Kerzen vor französischer Botschaft in Berlin an
Dern ersten Erkenntissen der Polizei zufolge kam es am Freitag zu den ersten Selbstmordattentaten auf europäischem Boden. Damit ist das eingetreten, wovor Terror-Experten schon lange warnen und was sich trotz aller Anstrengungen dann doch nicht verhindern ließ.
Erst vor wenigen Tagen hatten die französischen Sicherheitsbehörden ein geplantes Attentat auf eine Militärbasis am Mittelmeer vereitelt. Es war nur ein Aufschub.
Der Anschlag von Paris galt auch diesmal nicht allein Frankreich, er galt uns allen. Und so müssen wir auch diesmal wieder an der Seite der Franzosen stehen. Wir dürfen keine Angst zeigen und keine Verzagtheit.
Und wir müssen als Europäer unsere Anstrengungen verdoppeln, endlich diesen Krieg in Syrien zu beenden, der diesen Mördern als Vorwand und als Sprungbrett dient, um das Blut Unschuldiger zu vergießen.