Bilder Papst Franziskus feiert mit Zehntausenden Ostern

Unter massiven Sicherheitsvorkehrungen hat Papst Franziskus die Ostermesse mit Zehntausenden Gläubigen zelebriert. Anschließend spendete er den Segen "Urbi et Orbi".

In der Messe rief der Papst die Menschen auf, ein Herz für die "Überraschungen Gottes" zu haben.

An Ostern erinnert der Papst traditionell an die Auferstehung von Jesus Christus. Es ist das wichtigste Fest für Christen in aller Welt.

Der Segen "Urbi et Orbi" gehört zu den bekanntesten Riten der römisch-katholischen Kirche. Die lateinische Formel bedeutet "Der Stadt und dem Erdkreis".

Zehntausende waren angereist, um den Segen zu empfangen. Nach der Ostermesse fuhr der Papst im Papamobil über den Petersplatz im Vatikan.

Aus Furcht vor Anschlägen war die Gegend um den Petersplatz komplett abgeriegelt. Besucher wurden mehrmals durchsucht, um auf den mit rund 50.000 Blumen geschmückten Platz zu gelangen.
