„Verfassungsfeindliche Ziele“: Verfassungsschutz stuft AfD in Sachsen als gesichert rechtsextremistisch ein
EILMELDUNG
„Verfassungsfeindliche Ziele“: Verfassungsschutz stuft AfD in Sachsen als gesichert rechtsextremistisch ein

Während einer Messe Mindestens zehn Tote bei Einsturz von Kirchendach in Mexiko

​ Mexiko-Stadt · Die Gläubigen feiern das Abendmahl, als plötzlich das Kirchendach über ihnen einstürzt. Rund 30 Gottesdienstbesucher werden unter Trümmern eingeschlossen. Später melden die Behörden Tote und Verletzte.

Mindestens neun Tote bei Einsturz von Kirchendach in Mexiko
7 Bilder

Einsturz von Kirchendach in Mexiko

7 Bilder
Foto: dpa/Jose Luis Tapia

Beim Einsturz eines Kirchendachs während einer Messe im Norden Mexikos sind nach Behördenangaben mindestens zehn Menschen ums Leben gekommen. Rund 60 weitere seien verletzt worden, teilte die Sicherheitsbehörde des Bundesstaats Tamaulipas mit. Als mögliche Unglücksursache nannte sie ein Versagen der Tragstruktur des Bauwerks.

Nach Angaben der Staatspolizei von Tamaulipas hielten sich am Sonntag rund 100 Menschen in der Kirche Santa Cruz auf, als das Dach in sich zusammenfiel. Rund 30 seien von Trümmern eingeschlossen worden. Noch bis spät in die Nacht suchten Einsatzkräfte nach Behördenangaben nach Opfern und Überlebenden, später wurden auch Spürhunde herangezogen.

Die Hunde hätten indes zunächst keine Lebenszeichen von Überlebenden wahrgenommen, sagten Mitarbeiter der staatlichen Zivilschutzbehörde. Daher wurde demnach eine ältere Methode angewandt, die schon bei vorangegangenen Erdbeben zum Einsatz gekommen war: Rettungskräfte wurden in die Trümmerhaufen geschickt, um ins Innere hineinzurufen und auf mögliche Reaktionen zu horchen.

Zunächst hatten die Helfer versucht, Dachteile, die im Zentrum der Kirche näher am Boden hingen, mit einem Kran zu heben, wie ein vom staatlichen Zivilschutz veröffentlichtes Video zeigte. Doch sah die Behörde letztlich wegen des Risikos davon ab, dass Brocken aus der bröckelnden Dachplatte herabfallen und mögliche Überlebende gefährden könnten. Am Einsatz waren neben der Zivilschutzbehörde und der Staatspolizei auch Einheiten der Nationalgarde sowie Hilfskräfte des Roten Kreuzes beteiligt.

Bischof José Armando Alvarez von der römisch-katholischen Diözese mit Sitz in Tampico sagte, das Dach sei eingestürzt, als Gläubige in der Kirche Santa Cruz in der Stadt Ciudad Madero das Abendmahl empfangen hätten. Später veröffentlichte die Diözese eine Liste mit Namen der Menschen, die ins Krankenhaus eingeliefert wurden. Darunter waren ein vier Monate altes Baby, drei Kinder im Alter von fünf Jahren und zwei Neunjährige. Das Büro für Staatssicherheit teilte am Montagmorgen mit, 23 von 60 Verletzten würden noch im Krankenhaus behandelt. Zwei von ihnen seien in kritischem Zustand.

Die Zahl der jungen Opfer - nach Angaben der Polizei waren drei der Toten Kinder - könnte darauf zurückzuführen sein, dass in der Kirche Taufen stattfinden sollten. „Wir beklagen den schmerzlichen Verlust von Menschen, die dort die Taufe ihrer Kinder feierten“, teilte Bischof Alvarez mit. Er rief Anwohner auf, Holzklötze zur Kirche zu bringen. Mit den Balken sollte offenbar das Dach gestützt werden, während Rettungsteams in den Trümmerhaufen vorstießen.

Rettungskräfte suchen inmitten von Trümmern nach Überlebenden, nachdem das Dach einer Kirche während einer Sonntagsmesse eingestürzt war. Beim Einsturz eines Kirchendachs sind im Nordosten von Mexiko mehrere Menschen ums Leben gekommen.

Rettungskräfte suchen inmitten von Trümmern nach Überlebenden, nachdem das Dach einer Kirche während einer Sonntagsmesse eingestürzt war. Beim Einsturz eines Kirchendachs sind im Nordosten von Mexiko mehrere Menschen ums Leben gekommen.

Foto: dpa/Jose Luis Tapia

Lokalmedien veröffentlichten Fotos, die ein Gebäude aus Beton und Backstein zeigten, von dem Dachteile herabhingen und fast den Boden berührten. Das Dach war offenbar relativ dünn betoniert. Auf anderen Bildern, die staatliche Behörden publik machten, war eine Dachplatte zu sehen, die an einigen Stellen im Gebäude auf Kirchenbänken ruhte. Dies ließ die Einsatzkräfte hoffen, dass mögliche Überlebende Luft zum Atmen haben könnten.

(jh/dpa)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort