Zenhtausende Frauen könnten Entschädigung erhalten Tüv Rheinland soll Verantwortung im Brustimplantate-Skandal übernehmen

Marseille · Der Französische Kassationsgerichtshof lässt nach jahrelangem Rechtsstreit über die mangelnde Sorgfalt des Tüv Rheinland bei der Prüfung von Brustimplantaten eine Entschädigungen für tausende betroffene Frauen näherrücken.

 Ein Brustimplantat des Implantatherstellers Poly Implant Prothese company (PIP). Im Skandal um minderwertige Brustimplantate des französischen Herstellers Poly Implant Prothèse (PIP) hat das Kassationsgericht die Verantwortung des Tüv Rheinland bestätigt.

Ein Brustimplantat des Implantatherstellers Poly Implant Prothese company (PIP). Im Skandal um minderwertige Brustimplantate des französischen Herstellers Poly Implant Prothèse (PIP) hat das Kassationsgericht die Verantwortung des Tüv Rheinland bestätigt.

Foto: dpa/Gerard Julien
(jad/AFP)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort