Neuer Rekord 65 Millionen Menschen weltweit auf der Flucht

Genf · Von Syrien bis zum Südsudan, von Burundi bis zur Ostukraine: Blutige Konflikte vertreiben immer mehr Menschen. Die UN beklagen einen neuen traurigen Rekord – und das Abnehmen der Hilfsbereitschaft.

 Irakische Flüchtlinge aus Falludscha werden von Mitarbeitern des Norwegian Refugee Council mit Wasser und Nahrungsmitteln versorgt. Am 18. Juni 2016 war Falludscha befreit.

Irakische Flüchtlinge aus Falludscha werden von Mitarbeitern des Norwegian Refugee Council mit Wasser und Nahrungsmitteln versorgt. Am 18. Juni 2016 war Falludscha befreit.

Foto: dpa, kno
(heif/dpa/KNA)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort