Friedensnobelpreisträgerin in Myanmar Strafmaß für Aung San Suu Kyi auf zwei Jahre verkürzt

Naypyidaw · Ein Gericht hatte die entmachtete Regierungschefin zuvor in zwei Anklagepunkten schuldig gesprochen und zu insgesamt vier Jahren Haft verurteilt. Es ging um Vorwürfe der Anstiftung zum Aufruhr und der Verletzung von Corona-Maßnahmen.

 Die Politikerin steht seit dem Putsch der Generäle Anfang Februar unter Hausarrest.

Die Politikerin steht seit dem Putsch der Generäle Anfang Februar unter Hausarrest.

Foto: AP/Khin Maung Win
(mcv/dpa)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort