So fantasievoll demonstrieren Menschen für Meeresschutz
-
So fantasievoll demonstrieren Menschen für Meeresschutz
Foto: AFP/MIGUEL RIOPA Hunderte Demonstranten haben am Rande der zweiten UN-Ozeankonferenz in Lissabon am Mittwoch für einen besseren Schutz der Weltmeere demonstriert.
-
So fantasievoll demonstrieren Menschen für Meeresschutz
Foto: AP/Armando Franca In Lissabon beraten bis Freitag Politiker, Wissenschaftler, Aktivisten und Vertreter von Unternehmen und Nichtregierungsorganisationen, wie die von der UN geforderte Meeresschutz-Erklärung aussehen soll. Demonstranten riefen Parolen wie „Die Politiker reden, die Ozeane sterben“ oder „Hört auf die Wissenschaft, Klimarevolution sofort!“.
-
So fantasievoll demonstrieren Menschen für Meeresschutz
Foto: AP/Armando Franca „Wir tanzen, bis ihr zuhört“: Mit einem fröhlichen Protest fordern Hunderte Menschen, dass Maßnahmen für Arten- und Umweltschutz und gegen Überfischung, Müll und Übersäuerung des Ozeans möglichst schnell eingeleitet werden.
-
So fantasievoll demonstrieren Menschen für Meeresschutz
Foto: AP/Armando Franca Die Bandbreite der Probleme spiegelt sich bei der Demonstration für Meeresschutz: Ein Plakat zeigt eine Frau mit Mikroplastik auf dem Gesicht.
-
So fantasievoll demonstrieren Menschen für Meeresschutz
Foto: AP/Armando Franca Den Tintenfisch bitte nicht abschminken: Botschaften und Motive gibt es auch im Kleinen. Rund 500 Menschen, darunter auch viele Deutsche, beteiligen sich an der Ozean-Demo in Lissabon.
-
So fantasievoll demonstrieren Menschen für Meeresschutz
Foto: AP/Armando Franca Bei dem fantasievollen Protest anlässlich der UN-Ozeankonferenz durften Meerjungfrauen nicht fehlen. Diese bittet mit ihrem Plakat darum, ihr Zuhause nicht als Mülleimer zu nutzen.
-
So fantasievoll demonstrieren Menschen für Meeresschutz
Foto: AP/Armando Franca Die für Freitag erwartete UN-Erklärung ist nicht rechtsverbindlich. Verhandlungen über einen internationalen Rechtsrahmen für den Hochseeschutz sind unterdessen nach zehn Jahren abermals vertagt. Demonstranten feiern Zugeständnisse, weisen aber auch auf die Dringlichkeit hin - und spiegeln mit Plakaten und Kostümen, was auf dem Spiel steht.
-