Fotos Die 10 schönsten U-Bahnhöfe der Welt

T-Centralen, Stockholm, Schweden
Mehr als 90 der 110 U-Bahnhöfe in Stockholm wurden von Künstlern gestaltet. Einer der schönsten ist der zentral gelegene T-Centralen. Blaue Ranke, Blumen und Bauarbeitersilhouetten sind an die höhlenartige Wände 1975 vom Künstler Per Olov Ultvedt hinzugefügt worden. Tipp: Wer die blaue Linie in Stockholm nimmt, findet fast in jeder Station ein Kunstwerk.

Solna Centrum, Solna, Schweden
Auch der nächste Bahnhof liegt in Schweden, genauer gesagt in Solna, einem Vorort von Stockholm. Auch bei dieser Station befinden sich die Bahnsteige 27 bis 36 Meter unter der Erde und der Bahnhof ist in einem Bergbau-Stil gehalten.

Formosa Boulevard, Kaohsiung, Taiwan
Der Name „Formosa-Boulevard-Station“ bezieht sich auf das Formosa-Boulevard-Projekt, eine Umgestaltung der Straße Zhongshan Road. Der Lichtdom im Zentrum besteht aus 4500 farbigen Glasstücken und hat einen Durchmesser von 30 Metern. Er behandelt dabei die vier Themen Wasser, Erde, Licht und Feuer, die für Geburt, Entwicklung, Wohlstand und Zerstörung stehen. Die rote Säule steht für eine Anode (positive Elektrode), also ein Symbol für Leidenschaft und die blaue für eine Kathode (negative Elektrode), den Ozean.

Park Pobedy, Moskau, Russland
Dieser U-Bahnhof wurde 2003 eröffnet und zählt zu den schönsten der Welt. Hier befinden sich die Bahnsteige 84 Meter (!) unter der Erde, womit die Station die tiefstgelegenste Moskaus ist. Die Rolltreppen, die zu den Steigen führen, sind entsprechend 126 Meter lang und waren somit bis vor kurzem die längsten zusammenhängenden Rolltreppen der Welt. 2011 wurden sie von den Rolltreppen der Station Admiralteiskaja der Metro Sankt Petersburg übertroffen (137 Meter).

Komsomolskaja, Moskau, Russland
Bereits 1952 wurde diese U-Bahnstation in Betrieb genommen. Sie liegt 37 Meter unter der Erde, hat einen 190 Meter langen und 10 Meter breiten Mittelbahnsteig, der von 68 marmornen achteckigen Säulen umgeben ist. Hier gibt es neben mächtigen Kronleuchtern auch Mosaiken an der Decke zu den bedeutendsten Merkmalen.
City Hall, New York City, USA
Die Station City Hall ist zwar heute nicht mehr in Betrieb, gehört mit ihrer beeindruckenden Architektur aber definitiv zu den schönsten U-Bahnhöfen überhaupt. Architektonisch gesprochen wurde der Bahnhof im Stil der Neoromanik gebaut. Die Station ist mittlerweile als Teil der Veranstaltungen des Transit Museums in New York besucht werden.

Toledo, Neapel, Italien
Dieser U-Bahnhof gehört zu den sogenannten Stazioni dell’arte (deutsch: Kunstbahnhöfen). Dabei handelt es sich um eine Gruppe von Bahnhöfen, die besonders prunkvoll ausgestattet sind. Die Station wurde 2012 ins Leben gerufen.

Marienplatz, München, Deutschland
Auch ein U-Bahnhof aus Deutschland schafft es in die Liste der schönsten Bahnhöfe weltweit. Der Bahnhof ist aber nicht nur schön, sondern gehört mit ca. 163.000 Reisenden pro Tag zu den meistfrequentierten Stationen im Netz der Deutschen Bahn. Die Bahnsteige sind mehr als 210 Meter lang.

Szent Gellért Square, Budapest, Ungarn
Dieser Bahnhof wurde 2014 eröffnet und befindet sich am gleichnamigen Platz in der Nähe von der Technischen Universität Budapest. Besonders beeindruckend: das Mosaikmuster an der Decke.

Staroměstská , Prag, Tschechien
Die Station in der Prager Altstadt existiert bereits seit 1978 und zählt aufgrund ihres extravaganten Designs an der Decke und den Wänden zu den schönsten der Welt. Die Bahnsteige liegen in 28 Metern Tiefe.
Maßnahmen sollen noch in 2022 umgesetzt werden Krefelds Bahnhöfe sollen verschönert werden
