Fotos Costa del Sol - Waldbrand wütet an der Sonnenküste Andalusiens

Aufgrund von Waldbränden in der Touristenhochburg Costa del Sol sind mehr als 3000 Menschen evakuiert worden. Die starke Hitze erschwerte die Löscharbeiten. Warum das Feuer ausbrach, ist noch unklar. Die Bilder im Überblick.
Ein Löschhubschrauber ist am 9.Juni 2022 an der Brandbekämpfung in der Bergkette Sierra Bermeja in Málaga beteiligt.

Die Ursache ist noch unklar. Am Mittwochnachmittag brachen die Flammen aus und bedrohten am Donnerstag in erster Linie die 8000-Einwohner-Gemeinde Benahavis sowie das 300-Einwohner-Dorf Pujerra rund hundert Kilometer westlich von Málaga im Süden Spaniens.
Zwei Menschen stehen auf der Straße in Benahavis und schauen sich aus sicherer Entfernung die Brände an.

Drei Feuerwehrmänner sind verletzt worden. Ob Touristen von den Evakuierungen betroffen waren, ist noch nicht bekannt.
Rauch steigt aus dem betroffenen Gebiet an der Bergkette Sierra Bermeja.

Ein Löschflugzeug wird bei der Bekämpfung des Waldbrandes von Pujerra eingesetzt.

Trockenheit, starke Winde und Hitze von mehr als 30 Grad erschweren am Donnerstag weiterhin die Löscharbeiten im schwer zugänglichen Gebiet. Laut Wetterprognose würde aber im Laufe des Tages mit schwächeren Winden gerechnet.

Feuerwehrleute, die die ganze Nacht über am Waldbrand in der Bergkette Sierra Bermeja gearbeitet haben, kommen mit dem Hubschrauber am Kommandoposten in Pujerra an.

Zur Bekämpfung der Flammen waren rund 500 Angehörige der Feuerwehr, des Zivilschutzes und der Militärischen Nothilfeeinheit UME im Einsatz, wie der Notdienst der Region Andalusien auf Twitter mitteilte.

Mehr als 3000 Menschen sind in Spanien in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wegen des Waldbrandes in der Touristenhochburg Costa del Sol in Sicherheit gebracht worden.

Das betroffene Gebiet an der Bergkette Sierra Bermeja war erst im vorigen September von einem sechstägigen Waldbrand verwüstet worden. Und der Schaden war enorm: Damals wurden mehr als 9000 Hektar Wald zerstört. Das entspricht der Fläche von etwa 13000 Fußballfeldern.

Die Behörden waren seinerzeit davon überzeugt, dass das Feuer das Werk von Brandstiftern war. Die Täter konnten aber nicht ermittelt werden.
Brandverhütungs- und Löschexperten arbeiten im Kommandoposten in Pujerra.

Isabel Rodriguez, Ministerin für Territorialpolitik und Regierungssprecherin von Spanien, spricht mit Journalisten im Kommandoposten in Pujerra.

Feuer in Hilden Feuerwehr löscht Waldbrand am Jaberg in Hilden
