Serie hört nicht auf Weitere Schülerinnen in Nigeria entführt
Lagos · Erneut ist in Nigeria eine Gruppe von Mädchen entführt worden. Die Polizei bestätigte, dass elf Mädchen zwischen zwölf und 15 Jahren im Staat Borno im Nordosten des Landes verschleppt worden seien.

Chronik der Anschläge der Boko-Haram-Sekte
Entsprechende Berichte hatten bereits zuvor kursiert, waren von den Behörden jedoch zunächst dementiert worden.Mit Gewehren bewaffnete Männer hatten demnach die Mädchen in den Dörfern Warabe und Wala am Montagabend gezwungen, ihnen in einen Wald zu folgen.
Ebenfalls am Montag hatte sich die nigerianische Terrororganisation Boko Haram zur Entführung von mehreren hundert Schulmädchen vor drei Wochen bekannt. In einem Video drohte Boko-Haram-Führer Abubakar Shekau damit, die Schülerinnen zu versklaven.
Nach Angaben der nigerianischen Polizei wurden Mitte April mehr als 300 Mädchen aus einer Schule entführt. 53 konnten entkommen,276 werden noch vermisst. Mindestens zwei von ihnen sind mittlerweile an Schlangenbissen gestorben, wie eine Person erklärte, die mit den Entführern in Kontakt steht.
Die Massenentführung und die Tatsache, dass das Militär die Schülerinnen bisher nicht retten konnte, haben im ganzen Land für Empörung gesorgt. Präsident Goodluck Jonathan beharrt darauf, dass Regierung und Streitkräfte alles in ihrer Macht Stehende täten, um die Mädchen und jungen Frauen zu retten.
Boko Haram will im Nordosten Nigerias einen Staat nach islamischem Recht durchsetzen und lehnt Schulen ab. Allein in diesem Jahr sollen bereits mehr als 1500 Menschen der Gewalt der Aufständischen zum Opfer gefallen sein.