Unglück in Westafrika 34 Tote bei Explosion von illegalem Treibstofflager in Benin

Cotonou · In Benin in Westafrika kam es in einem illegalen Treibstofflager zu einer Explosion, in der Folge sind 34 Menschen gestorben.

Ein Feuerwehreinsatzwagen mit Blaulicht. (Symbolbild)

Ein Feuerwehreinsatzwagen mit Blaulicht. (Symbolbild)

Foto: dpa/Marcel Kusch

Durch den Brand eines illegalen Treibstofflagers sind im westafrikanischen Benin mindestens 34 Menschen getötet worden. „Heute früh hat es einen schweren Brand in der Stadt Seme Podji gegeben. Wir haben leider 34 Tote gezählt, darunter zwei Babys“, sagte Innenminister Alassane Seidou am Samstag vor Journalisten. Das Unglück sei durch geschmuggelten Treibstoff ausgelöst worden.

Nach Angaben des Ministers wurden 20 Verletzte im Krankenhaus behandelt, einige von ihnen hätten schwere Verletzungen erlitten.

Seme Podji liegt im Süden des Landes in der Nähe der Grenze zu Nigeria, einem wichtigen Öl- und Gasproduzenten. Treibstoffschmuggel entlang der nigerianischen Grenze ist weit verbreitet.

Dieser Text wurde aktualisiert.

(aku/AFP)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort