Flamme vermutlich erloschen Alte Gasheizung: Dreiköpfige Familie in Wohnwagen erstickt
Bischofsmais/Aachen (rpo). Eine dreiköpfige Familie aus Stolberg bei Aachen ist im Winterurlaub im Bayerischen Wald in ihrem Wohnwagen erstickt. Nach ersten Ermittlungen kamen die 39-jährige Frau, ihr ein Jahr jüngerer Mann und der fünf Jahre alte Sohn durch das Gas der Heizungsanlage ums Leben.
"Vermutlich ist die Flamme des Brenners ausgegangen und dann immer weiter Gas ausgeströmt", sagte ein Polizeisprecher am Mittwoch. Die Familie sei möglicherweise im Schlaf erstickt.
Die drei Leichen waren am Mittwochmorgen auf einem Parkplatz bei Bischofsmais (Landkreis Regen) in dem Fahrzeug entdeckt worden. Das Camping-Gespann stand an der Talstation eines Skiliftes am Geißkopf im Bayerischen Wald. Der Geißkopf ist 1079 Meter hoch und bietet Wintersportlern mit Ski- und Rodelpisten ein umfangreiches Angebot.
Nach Angaben des Polizeisprechers war in dem Wohnwagen eine Heizungsanlage älteren Typs eingebaut. Ein technischer Sachverständiger soll den genauen Hergang des Unglücks klären. Zudem sollen Gerichtsmediziner die Ursache und den Zeitpunkt des Todes der drei Familienmitglieder klären. "Wir haben bisher keine Hinweise auf ein Fremdverschulden oder einen Suizid", sagte der Pressesprecher.
Die Familie aus Stolberg bei Aachen kam vermutlich am Samstag vom Winterurlaub aus der Steiermark und wollte im Bayerischen Wald noch einen Zwischenstopp zum Skifahren einlegen. Am Freitag hatte das Ehepaar noch mit der Mutter der Frau telefoniert. Die Polizei geht davon aus, dass das Unglück in der Nacht zum Sonntag passierte.
Am vergangenen Montag sollte das Paar wieder bei der Arbeit erscheinen. Nachdem der Mann und die Frau jedoch nicht wieder an ihrem Wohnort auftauchten, wurden sie bei der Polizei als vermisst gemeldet. Seit Dienstag suchte die Polizei nach der Familie aus dem Rheinland.