Zeremonie im Mai Diese Gäste werden zu König Charles‘ Krönung erwartet
London · Am 6. Mai findet in der Londoner Westminster Abbey die Krönung von König Charles III. statt – eine Zeremonie, die ganz Großbritannien bewegt. Geladen sind zahlreiche Gäste. Ein Überblick.

Diese Gäste werden zur Krönung von König Charles erwartet
Die Krönung werde auf mehr als 30 Großbildschirmen in zahlreichen Städten gezeigt, teilte das Kulturministerium in London mit. „Die Krönung wird ein magischer Moment sein, der Menschen zusammenbringt, um an einem besonderen Wochenende im Mai das Beste Großbritanniens zu feiern“, sagte Ressortchefin Lucy Frazer. Dank der Leinwände an zentralen Plätzen könnten alle „ein unvergessliches Erlebnis“ haben.
Geplant sind die Bildschirme etwa an der Burg in Cardiff, vor dem Rathaus von Belfast oder im Piccadilly Gardens im Zentrum von Manchester. Die Regierung stellt dafür gut eine Million Pfund (1,14 Mio. Euro) bereit. Es wird erwartet, dass Hunderttausende Schaulustige anreisen. Die Feierlichkeiten sollen insgesamt drei Tage dauern, am 8. Mai erhalten die Menschen in Großbritannien dafür einmalig einen zusätzlichen arbeitsfreien Feiertag.
Welche Gäste kommen zur Krönung von König Charles III.?
Trotz des schwierigen Verhältnisses von Prinz Harry und seiner Frau Meghan zum britischen Königshaus sind die beiden laut einem Pressebericht zur Krönungszeremonie von Harrys Vater König Charles III. eingeladen. Prinz Harry habe unlängst „eine E-Mail des Büros seiner Majestät hinsichtlich der Krönung“ von Charles III. erhalten, zitierte die „Sunday Times“ einen Sprecher des Paares. Vorerst gebe es von Harry und Meghan aber keine Stellungnahme, ob sie die Einladung annehmen, hieß es in dem Bericht weiter. Der Buckingham-Palast wollte sich auf Anfrage nicht zu dem Bericht äußern.
Prinz Harry und Meghan hatten sich 2020 aus der ersten Reihe der Royals verabschiedet, um ein unabhängigeres Leben in den USA zu führen. Seitdem sorgten sie in einem Interview mit der Moderatorin Oprah Winfrey vor zwei Jahren, in einer im Dezember veröffentlichten Netflix-Doku-Serie und in der im Januar veröffentlichten Autobiografie von Prinz Harry mit deutlicher Kritik am Königshaus mächtig für Wirbel. In seinen Memoiren hat Prinz Harry eingeräumt, er habe mit seinem Vater „seit einer ganzen Weile“ nicht mehr gesprochen. Noch schlechter ist es um Harrys Verhältnis zu seinem älteren Bruder Prinz William bestellt.