Eurovision Song Contest 2013 Zehn Dinge, die Sie noch nicht über Malmö wussten
Malmö · Wieder einmal ist Malmö Ort des ESC, und das obwohl die Stadt auf den ersten Blick unscheinbar wirkt. Tatsächlich stellt sie jedoch gleich mehrere Rekorde auf. Lesen Sie hier zehn erstaunliche Fakten.

Ungewöhnliches über Malmö
Fakt 1 - Während der deutschen Hansezeit hatte die Stadt den niederdeutschen Namen "Elbogen" inne, wegen der Krümmung ihrer damaligen Küste.
Fakt 2 - Malmö FF ist einer der erfolgreichsten Fußballvereine Schwedens. Er ist Rekordmeister des Landes mit 16 Meisterschaften und Rekordpokalsieger mit 14 Titeln.
Fakt 3 - Der City-Tunnel ist eine Eisenbahnstrecke in Malmö und ein Teil der Öresund-Strecke nach Kopenhagen. Anstatt Werbung zeigte die Stadt hier 2012 die größte Video-Installation Europas. Sie kam von der chilenischen Künstlerin Tania Ruiz Gutiérrez und erstreckte sich 360 Meter entlang des Bahnsteigs.
Fakt 4 - Die Öresund-Brücke ist die längste Schrägseil-Brücke der Welt. Sie verbindet Malmö mit dem dänischen Kopenhagen. Das gesamte Verbindungsstück beträgt mehr als 16 Kilometer. Die Brücke selbst fasst etwa 7,8 Kilometer Länge. Auf ihr können Züge und Autos gleichzeitig über die Meerenge fahren.
Fakt 5 - Mit der Stapelbäddsparken bietet Malmö eine der größten Skatebord-Rampen der Welt. Die Gesamtfläche beträgt rund 1800 Quadratmeter Berg und Tal.
Fakt 6 - Öresund ist der kürzeste Weg zwischen Nord- und Ostsee und eine der meistbefahrenen Meerengen der Welt.
Fakt 7 - Im Viertel Augustenborg können Besucher den weltweit ersten botanischen Dachgarten bewundern.
Fakt 8 - Mit dem Viertel Västra Hamnen hat Malmö ein zukunftstaugliches Vorzeigeprojekt geschaffen. Ursprünglich eine Schiffswerft ist das Gebiet nun ein Wohnviertel, dass ausschließlich mit lokal produziertem Strom aus nachhaltigen Quellen wie Solar- und Windanlagen versorgt wird. Die Region ist weltweit einzigartig.
Fakt 9 - In Malmö leben aufgrund seiner Position als Tor zu den skandinavischen Ländern rund 175 verschiedene Nationalitäten.
Fakt 10 - Die Öresund-Region zwischen dem dänischen Kopenhagen und dem südlichen Schweden wird auch "Medicon Valley" genannt. Eine Großzahl von Pharmafirmen und Biotech-Laboratorien ist hier auf relativ kleiner Fläche niedergelassen, ähnlich dem Silicon Valley bei San Francisco.
Fakt 10 - Der "Turning Torso" ist mit einer Höhe von 190 Metern und 54 Stockwerken das höchste Gebäude Skandinaviens. Seine Windungen betragen einen 90-Gradwinkel und er wurde nach dem menschlichen Oberkörper modelliert.