3. Staffel der Serie in USA angelaufen Was Sie über Homeland wissen sollten
Düsseldorf · Gestern ist in den USA die dritte Staffel der erfolgreichen und mit Preisen dekorierte Serie Homeland angelaufen. Zeitgleich startet in Deutschland die synchronisierte Fassung der zweiten Staffel. Lesen Sie hier, die wichtigsten Fakten zur Serie.

Zehn unbekannte Fakten über Homeland
Wieder wird der Zuschauer auf Gunnery Sergant Nicholas Brody und die CIA-Analystin Carrie Mathison treffen, wieder werden es jeweils zwölf Episoden sein, die die Geschichte um den heimgekehrten Kriegsgefangenen Brody weiterspinnen. Der wurde während seiner Inhaftierung vom Terroristen Abu Nazir und dem Terrornetzwerk umgedreht und reist nach seiner Befreiung als Schläfer in die USA ein.
Die zweite Hauptfigur, Carrie Mathison, verdächtigt ihn von Beginn an. Doch ihre bipolare Störung macht der CIA-Analystin zu schaffen. Bei ihren Maßnahmen schießt sie desöfteren über das Ziel hinaus. So verwanzt sie unter anderem Brodys Haus auf eigene Faust. Immer wieder setzt sie ihre Glaubwürdigkeit auf dem Spiel, obwohl sie auf der richtigen Fährte ist.
Homeland trifft Zeitgeist
Und so wird auch in diesem Jahr der Serienstoff wieder gesellschaftliche Debatten anfachen — in den USA und Europa: Hat der War on Terror, den Präsident Obama mittlerweile für beendet erklärt hat, überhaupt etwas gebracht? Heiligt der Zweck in jeder Situation die Mittel? Und was müssen Dienste überhaupt alles leisten, damit sich ihr Existenzrecht nicht verlieren? Vor dem Hintergrund der Snowden-Enthüllungen und der vermeintlich größten terroristischen Bedrohungslage seit 2001 wird es spannend zu sehen sein, wie sich die Serie positioniert.
Damit das Warten auf die Fortsetzung im Herbst ein wenig kurzweiliger gerät, haben wir zehn Fakten zur Serie zusammengetragen, die sie hoffentlich noch nicht kannten.