Unternehmen für Nachhaltigkeitspreis nominiert
25 Unternehmen können sich Hoffnungen darauf machen, am 7. Dezember in Düsseldorf einen der Deutschen Nachhaltigkeitspreise zu erhalten. Mit dieser Auszeichnung werden seit vier Jahren Unternehmen, Produkte und Marken prämiert, die vorbildlich wirtschaftlichen Erfolg mit sozialer Verantwortung und Schonung der Umwelt verbinden. "Die Nominierten zeigen unter anderem, dass traditionelle Nachhaltigkeitsprodukte weiter ihren Weg aus der Nische auf den Weltmarkt finden", sagte Günther Bachmann, Generalsekretär des Rates für Nachhaltige Entwicklung und Juryvorsitzender. Die Nominierungen im Überblick:
Nachhaltigstes Unternehmen
GLS Bank
Hipp
SCA Hygiene Products
Nachhaltigste Marken Entega
Frosta Tiefkühlkost
Speick Naturkosmetik
Nachhaltigste Zukunftsstrategien (Konzern)
ebm-papst Mulfingen
Remondis
Unilever
Nachhaltigste Zukunftsstrategien (KMU)
AfB/Arbeit für Menschen mit Behinderungen
Social Fashion Company
Voelkel Naturkostsäfte
Nachhaltigste Initiativen
Berliner Stadtreinigungsbetriebe
Fish & more
Symrise
Nachhaltigste Produkte/Dienstleistungen
Entega
Kübler/Energiesparende Hallenheizungen
Procter & Gamble
Resopal
"Blauer Engel-Preis"
Heller-Leder
Hülsta-werke
J. W. Ostendorf
Sonderpreis "Recyclingpapierfreundlichste Unternehmen"
EthikBank
Greenpeace Energy
Jack Wolfskin
Die Gewinner werden vor rund 1000 Gästen bekanntgegeben. Ehrenpreise würdigen außerdem Persönlichkeiten, die national oder international in herausragender Weise den Gedanken einer zukunftsfähigen Gesellschaft fördern.