Xanten Zufahrt Kapitel Montag stundenlang gesperrt
Xanten · Von 12.30 bis 17 Uhr werden Betonwände für die neue Zentralrendantur angeliefert.
Die Kapitel-Zufahrt in Xanten ist am Montag, 7. Mai, für mehrere Stunden für den motorisierten Verkehr gesperrt. Darüber informierte Propst Klaus Wittke die Anwohner in einem Schreiben.
"Im Auftrag der Architekten unserer neuen Zentralrendantur informiere ich Sie darüber, dass am kommenden Montag in der Zeit von 12.30 bis 17 Uhr Betonwände angeliefert werden. Zum Abladen der Wände wird ein Autokran an der Rheinstraße stehen. Die Lastwagen, die diese Betonwände anliefern, müssen zum Entladen in das Kapitel hineinfahren und werden somit die Zufahrt blockieren. Nur ein Begehen seitlich der Lastwagen wird während des Abladens möglich sein", schreibt Wittke und ergänzt: "In einer besonderen Situation kann der Lastwagen umgesetzt werden, so dass im Notfall Rettungskräfte und Feuerwehr das Kapitel befahren können. Allerdings wird dies für andere Fahrzeuge während des Abladens nicht möglich sein, so dass es sinnvoll und notwendig ist, bereits am Vormittag Fahrzeuge, die nachmittags benötigt werden, außerhalb des Kapitels zu parken."
Zum Hintergrund: Die Straße Kapitel führt rund um den St. Viktor Dom. Der in Xanten noch immer gebräuchliche Begriff der "Immunität" für das Umfeld des Domes erinnert an das bis 1802 bestehende Kanonikerstift mit seinen eigenen Rechten und Vorschriften. War dieser Bereich früher geprägt durch die Wohnstätten der Kanoniker, so findet man heute dort eine Vielzahl von Institutionen aus den Bereichen Kirche, Kultur und Bildung. Das Berufskolleg Placidahaus, die Marienschule, das Stiftmuseum, Bischof Rolf Lohmann und der Dombauverein, um nur einige Beispiele zu nennen. Auch unsere RP-Redaktion hat dort ihren Sitz.
An der Ecke Kapitel/Rheinstraße wird seit September 2017 gearbeitet. Zuerst wurde dort innerhalb von zwei Monaten behutsam das alte Schwesternhaus abgerissen, seit März folgen die Hochbauarbeiten für die neue Zentralrendantur, die künftig für die Dekanate Duisburg-West, Moers und Xanten zuständig ist. Im April 2019 sollen die Arbeiten, wenn alles gut läuft, abgeschlossen sein. Dann sollen dort rund 30 Männer und Frauen sowie die Verwaltungsreferenten und die Verbundleiterinnen der Kindertagesstätten arbeiten.
Der Entwurf für die neue Zentralrendantur stammt von den Münsteraner Architekten E4. Sie hatten sich in einem Wettbewerb gegen acht Mitstreiter durchgesetzt. "Ihr Vorschlag hatte den Vorteil, dass wir die alte Bausubstanz von Marienkapelle und Alter Propstei voll ausnutzen", erläuterte Verwaltungsreferent Tobias Faasen bei der Vorstellung des Projekts im August.