Sanierung beginnt Mitte Oktober : Klappbrücke in Wardt wird für zwei Monate gesperrt
Xanten Mitte Oktober beginnt die Sanierung der Klappbrücke am Ortseingang von Wardt. Zwei Monate wird das Bauwerk dann gesperrt. Der Verkehr wird umgeleitet. Die Bürger sollen darüber noch informiert werden.
Xantens Ortsteil Wardt ist bald für einige Wochen nur über eine Umleitung zu erreichen. Die Klappbrücke am Ortseingang muss saniert werden. Die Arbeiten sollen am Montag, 18. Oktober, beginnen, sagte Michael Lehmann, Leiter des städtischen Dienstleistungsbetriebs (DBX), am Dienstagabend im Stadtrat. Für die Sanierung sei eine Vollsperrung des Bauwerks über zwei Monate erforderlich. Die Planungen für die Umleitungen seien noch nicht abgeschlossen. Die Verwaltung habe dazu Hinweise aus der Bevölkerung bekommen, ergänzte Bürgermeister Thomas Görtz. Diese Anregungen würden geprüft. Er könne aber nicht versprechen, ob sie umgesetzt werden könnten.
Wardt ist von der Xantener Nord- und Südsee sowie vom Naturschutzgebiet Reeser Schanz und dem Rhein umgeben. Die Straße Am Meerend ist die wichtigste Zufahrt, sie führt über die Klappbrücke. Während der Sperrung dürfte der Verkehr über die Straße Am Bruckend und die landwirtschaftliche Brücke umgeleitet werden. Im Bezirksausschuss hatten Anwohner allerdings die Sorge geäußert, dass diese Strecke zu schmal für den gesamten Verkehr sei. Sie hatten zusätzlich eine Umleitung über die Fischerstraße und den Willibrordweg in Lüttingen vorgeschlagen.
Die Anwohner von Wardt sollen über die Arbeiten, die Sperrung und die Umleitung noch informiert werden. Eine Bürgerversammlung sei nicht möglich, aber es werde eine anderer Weg gefunden, um die Einwohner zu erreichen, sagte der Technische Dezernent Niklas Franke. Tanko Scholten (Forum Xanten, Fox), forderte, dass die 1869 Wardter von der Stadt angeschrieben werden.
Die Brücke ist etwa 35 Jahre alt. Bei einer Hauptprüfung Ende 2019 waren erhebliche Mängel gefunden worden, unter anderem muss der Korrosionsschutz erneuert werden. Die Arbeiten sollen mehrere Monate dauern. Nach der Vollsperrung soll der Verkehr einspurig an der Baustelle auf der Brücke vorbei geleitet werden.