Ehrenamtlicher Einsatz Messdiener und Pfadfinderinnen erneuern Geschichtsbalken

Xanten · Am Dom in Xanten erzählt ein Balken aus 18 Abbildungen die Stadt- und Kirchengeschichte. Nach 20 Jahren war das Holz verwittert. Messdiener und Pfadfinderinnen haben die Abbildungen ehrenamtlich erneuert.

 Am Montag hängten Messdiener und Pfadfinderinnen den erneuerten Balken auf.

Am Montag hängten Messdiener und Pfadfinderinnen den erneuerten Balken auf.

Foto: Propsteigemeinde Xanten

Der Balken zur Xantener Stadt- und Kirchengeschichte, der am Kapitel in Xanten hängt, ist erneuert worden. Die Leitungen der Messdiener St. Viktor und der St.-Georg-Pfadfinderinnen haben nach den alten Motiven neue Abbildungen hergestellt, lackiert und am vergangenen Montag angebracht. Vertreter der Propsteigemeinde dankten ihnen dafür.

Seit mehr als 20 Jahren hängt der Geschichtsbalken bereits an einer Mauer gegenüber des Doms. Bei ihren Rundgängen halten Stadtführer und Nachtwächter an dieser Stelle und zeigen den Besuchern der Stadt die Holztafeln. In 18 Abbildungen werden bedeutende Ereignisse der Xantener Stadt- und Kirchengeschichte aus den vergangenen rund 2000 Jahren erzählt. Links und rechts des Balkens hängen Tafeln mit kurzen Erklärungen zu den Motiven.

Der Balken beginnt mit einer Abbildung von zwei römischen Legionären. Dazu steht auf der linken Tafel: „15 v. Chr. – Römer gründen das Legionslager Vetera Castra.“ Die letzte Tafel zeigt den Dom. Dazu erklärt die rechte Tafel: „1966 – Wiederaufbau des Domes vollendet.“ Dazwischen zeigt der Balken Ereignisse wie die Zerstörung der Kirche des Heiligen Norbert durch die Normannen (863), die Judenverfolgung in Xanten (1096), die Verleihung der Stadtrechte an Xanten (1228), die Fertigstellung der evangelischen Kirche (1648) und die weitgehende Zerstörung von Stadt und Dom (1945).

Der Balken war im Jahr 2001 von Messdienern und Pfadfinderinnen hergestellt worden. Es handelte sich um eine sogenannte Big-Bagger-Aktion. Innerhalb von 72 Stunden fertigten sie damals die Abbildungen an. Im Laufe der Zeit verwitterten die Holztafeln.

Die mehr als 20 Jahre waren den Darstellungen anzusehen. Deshalb hätten sie sich überlegt, den Balken zu erneuern, erklärten Messdiener und Pfadfinderinnen. An mehreren Wochenenden hätten sie das Holz zugeschnitten und lackiert. Die gemeinsame ehrenamtliche Arbeit habe Spaß gemacht, berichteten sie.

(wer)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort