Oktoberfest in Xanten Hermann Bäcker aus Goch ist Oktoberfest-Schützenkönig
Xanten · Als Mitglied der Sankt Georgius Gilde Goch gewann er den beliebten Wettstreit auf der Wiesn in Wardt.
Wieder einmal kommt der Xantener Oktoberfest-Schützenkönig aus Goch (Kreis Kleve): Nachdem im vergangenen Jahr Helmut Pouwels vom Schützenverein Asperden den Holzvogel von der Stange schoss, war es am Sonntag Hermann Bäcker von der Gocher Sankt Georgius Gilde, der den beliebten Wettstreit auf der Wiesn gewann. Mit Stolz hielt er am späten Nachmittag die Trophäe des zehnten Schützen-Oktoberfestes in den Händen. Vom Festzelt wurde er gefeiert.
Mehr als 3000 Schützen aus 96 Bruderschaften und Vereinen sorgten am Sonntag für prachtvolles Treiben beim Oktoberfest in Xanten. Das beliebte Königsschießen begann um 13.30 Uhr. Den Holzvogel hatte Johannes Wienemann gefertigt. Für den gelernten Schreiner eine besondere Herausforderung. Schließlich dürfen zwei Schützen aus jedem Verein teilnehmen. Der Vogel muss also 400 Treffer aushalten können. Auf der anderen Seite sollte er gegen 17 Uhr fallen, weil das Zelt rund eine Stunde später leer sein musste.
Dass das kein Problem war, zeigte sich am Sonntag. Den ersten Preis sicherte sich Jan Philipp Hellmann von Sankt Willibrord Wardt. Der zweite Preis ging an Marcell Theißen von den Bürgerschützen Birten. Den dritten Preis holte sich Rainer Diekes von Sankt Nikolaus Veen-Winnenthal und der vierte Preis ging an Jakob Schmitmans von Sankt Franziskus Berendonk.