Von Xanten bis Rheinberg Diese Auswirkungen hatte das Schneegestöber

Bus und Bahn fuhren nicht, dafür waren Abschleppdienste und Straßenmeistereien im Dauereinsatz: Diese Auswirkungen hatte der Wintereinbruch in Xanten, Sonsbeck, Alpen und Rheinberg (8. Februar 2021): Die Gemeinde Sonsbeck sah aus der Luft wie mit Zuckerguss überzogen aus.

Die Straßenmeistereien waren im Dauereinsatz, um die Straßen freizuräumen, wie hier in Rheinberg.

Selbst die B 57 in Xanten lag unter einer Schicht Schnee. Die Polizei sperrte am Montagmittag einen Abschnitt der Bundesstraße, weil ein Fahrzeug aus dem Schnee gezogen werden musste.

Diesen beiden Passanten machten die Schneeverwehungen auch zu Fuß zu schaffen.
Am Alpener Rathaus bildeten sich dicke Eiszapfen am Dach.

Bus und Bahn waren am Montag zur Zwangspause verdonnert. Diese Züge der Nordwestbahn verharrten am Xantener Bahnhof.
Die Xantener Innenstadt lag unter einer dicken Schneedecke.

Selbst am Gradierwerk im Xantener Kurpark setzte sich der Schnee ab – obwohl dort gewöhnlich Salzwasser herunterfließt.

Doch die weiße Pracht brachte auch Spaß mit sich. Diese beiden Xantener bauten ein Iglu in der Nähe des Kurparks.
Eisern beziehungsweise bronzern hielten Amalie und der alte Mann der Kälte in Alpen stand.

Am Montagnachmittag (8. Februar 2021) war die Bahnhofstraße in Xanten so weit geräumt, dass ein langsamer Verkehr wieder möglich war.

Weitere Schneebilder vom 8. Februar 2021 aus Xanten: das Klever Tor.

Weitere Schneebilder vom 8. Februar 2021 aus Xanten: die Klever Straße.

Weitere Schneebilder vom 8. Februar 2021 aus Xanten: der Marktplatz in Xanten.


Fotos Feuerwehren wegen Orkan „Zeynep“ im Dauereinsatz

Fotos Abiturienten feiern Mottowochen in Xanten und Rheinberg
