Rarität im Stiftsmuseum Worum es in Xantens mutmaßlich ältestem Buch geht

Xanten · Das Stiftsmuseum in Xanten hat Besuchern eine Kostbarkeit gezeigt: die älteste Handschrift, die es im Bestand hat. Wie sie hergestellt wurde, warum Tiere dafür nötig waren – darum ging es in einer besonderen Führung.

 Bei dieser Handschrift handelt sich es um die älteste im Stiftsmuseum erhaltene Handschrift: Es ist eine Biblia Sacra aus der Zeit um 1130. Die Schrift ist in karolingischer Minuskel aus der Zeit der Romanik. Eine der beiden Initialen in Rot ist der Buchstabe V – er wurde nicht vollendet.   RP-Foto: arfi

Bei dieser Handschrift handelt sich es um die älteste im Stiftsmuseum erhaltene Handschrift: Es ist eine Biblia Sacra aus der Zeit um 1130. Die Schrift ist in karolingischer Minuskel aus der Zeit der Romanik. Eine der beiden Initialen in Rot ist der Buchstabe V – er wurde nicht vollendet. RP-Foto: arfi

Foto: Armin Fischer (arfi)