Fußball Zwei B-Ligisten rüsten personell auf
Menzelen/Xanten · Der SV Menzelen und SV Vynen-Marienbaum stecken tief im Tabellenkeller fest. Das soll sich schleunigst ändern. Zur Rückrunde haben sich die Vereine verstärkt. Der SVM holte zehn, der SV Vyma sieben neue Spieler.
Die Verantwortlichen der Fußball-Abteilungen des SV Menzelen und SV Vynen-Marienbaum haben über den Jahreswechsel alles dafür getan, um die B-Liga-Mannschaften zu verstärken. Denn die Hinrunde verlief enttäuschend. Beide Clubs bangen um den Klassenerhalt. Daher wurden die Kader personell aufgestockt. So haben sich in der Winterpause gleich zehn Spieler dem Alpener Ortsverein angeschlossen. Das große Interesse an dem SVM ist ungewöhnlich, wie auch Obmann Ralf Kosmell zugeben muss. Doch er hat schnell eine Erklärung parat. Der Kunstrasen, der zu neuen Saison fertiggestellt sein soll, wirft seine Schatten voraus.
"Der neue Platz ist ein gewichtiges Argument. So hat sich der Großteil der Spieler bereiterklärt, sich uns bereits zur Rückrunde anzuschließen", erläuterte Kosmell und meinte weiter: "Um konkurrenzfähig zu bleiben, ist diese Investition unumgänglich." Als eine echte Verstärkung im Mittelfeld kündigte er den 21-jährigen Marcel Namgaudas an, der bereits in der Landesliga aufgelaufen sei. Der Hoffnungsträger kommt mit Sulejman Sametla von Sterkrade 06/07. Zudem stoßen Daniel Ohrmann, Patrick Wielinski (beide DJK Lintfort), Marco Kellner, Stefan Verfürth (beide Concordia Ossenberg), Rouven Berkels (SV Ginderich), Fikret Badnjevic (TuS 08 Rheinberg) sowie Adalbert Musiala (zuletzt vereinslos) hinzu. Das Trainergespann Dzanan sowie Nisfad Grgic soll nach der Vorbereitung entscheiden, welche Balltreter dem SV Menzelen in der B-Liga weiterhelfen oder in der "Reserve" besser aufgehoben sind. Abgänge sind dem Obmann nicht bekannt. Mit den Grigics plant der Verein langfristig. Kosmell teilte mit, dass die Brüder über den Sommer hinaus die Mannschaft betreuen werden.
Auch beim SV Vyma haben Gespräche mit Trainer Thomas Schillians über dessen Zukunft beim derzeitigen Schlusslicht stattgefunden. Obmann Jörg Leenders wollte sich allerdings nicht dazu äußern, wie es beim einstigen Bezirksligisten im Sommer weitergeht. "Das bekommen die Spieler am 29. Januar vor dem ersten Training mitgeteilt", sagte er. Auch beim Tabellenletzten wurde in den vergangenen Wochen eine Ist-Analyse durchgeführt und darüber diskutiert, wie man den festgefahrenen Karren am schnellsten aus dem Dreck bekommt. Sieben neue Spieler bzw. Rückkehrer sollen mithelfen, dass der SV Vyma rechtzeitig das gesicherte Mittelfeld erreicht. Alte Bekannte sind Dzemal Alic, der zuletzt für die Alten Herren des Xantener Nordvereins auflief, sowie Timo Hüwels (DJK Labbeck/Uedemerbruch). Noah Decker (SSV Lüttingen), Thorsten Göpfert (TuS Borth), André Thiel (TuS Xanten) und Stefan Ledwon (SV Rees) haben sich ebenfalls dem Club angeschlossen. Hinzu gesellt sich mit Stefan Schröder ein weiterer Routinier von den Alten Herren. Decker und Hüwels warten noch auf die Freigabe der abgebenden Vereine. Am 24. Februar im Nachholspiel gegen den SSV Lüttingen II soll der verstärkte Kader die erste Duftnote setzen.