Sportschießen Zahlreiche Medaillen für Xantener Sportschützen
Xanten · Die Bezirksmeisterschaft des Rheinischen Schützenbundes in der Disziplin Luftgewehr lief äußerst erfolgreich ab. Es gab viele Podestplätze für den St. Helena-Nachwuchs.
Die Sportschützen der St. Helena Sportschützen Xanten kehrten von der Bezirksmeisterschaft des Rheinischen Schützenbundes in der Disziplin Luftgewehr freistehend mit zahlreichen Medaillen zurück. In der Schülerklasse gingen gleich drei Mannschaften von St. Helena an den Start.
Die erste Mannschaft mit Finnja Rentmeister (189 Ringe), Niklas Meckl (186) und Hannah Marie Rausch (185) gewann die Konkurrenz mit 50 Ringen Vorsprung auf das zweitplatzierte Team. Bronze gab es für die zweite Xantener Schülermannschaft mit Wotan Schurie, Amadea Kropmann und Mees Mollen. Auch die dritte Mannschaft mit Fiona Epping, Julian Erbsland und Annika Engelhardt, überzeugte. Sie verpasste den dritten Rang nur um einen Ring.
Die jüngsten Xantener Schützen sammelten zudem wichtige Erfahrungen, um die Nervosität bei Meisterschaften zu verlieren und bei entsprechendem Training im nächsten Jahr selbst große Chancen zu haben, Medaillen zu gewinnen. In der Einzelwertung bei den Schülern belegte Niklas Meckl den ersten Platz, Wotan Schurie wurde Vierter und Mees Mollen kam auf Rang fünf. Bei den Schülerinnen sorgten Finnja Rentmeister und Hannah Marie Rausch für einen Doppelsieg. Amadea Kropmann landete auf Platz vier.
Das Jugendteam mit Timon Seelen, Ryan Dorp und Taira Giesen erreichte den Platz zwei. Bei der männlichen Jugend belegten Timon Seelen und Ryan Dorp die Ränge eins und drei, Taira Giesen stand bei der weiblichen Jugend als Dritte ebenso auf dem Podest. Alle Schützen qualifizierten sich für die Landesmeisterschaft. Annika Kropmann startete für Kevelaer und holte mit der Mannschaft Gold. Für die Qualifikation zur Landesmeisterschaft durfte sie vorschießen, da sie beim Kaderwettkampf dabei war. Gleiches galt für Anna-Lena Kropmann und Franziska Driessen, die beim Luftgewehr freistehend für Hamminkeln starten.