Tischtennis Xanten hat's geschafft
Die Tischtennis-Herren des TuS Xanten werden auch in der kommenden Saison in der Regionalliga um Punkte spielen. Der Aufsteiger schlug den TTV Ronsdorf mit 9:6. Oberligist TuS 08 Rheinberg muss hingegen weiter zittern.
Rheinberg/Xanten Am vorletzten Spieltag haben die Xantener Tischtennis-Herren ihr Ziel erreicht.
Regionalliga: Um 22.30 Uhr am Samstagabend machte das Sextett des TuS Xanten mit einem 9:6-Sieg über den TTV Ronsdorf den Klassenerhalt perfekt. Im dritten Anlauf gelang es erstmals in der Vereinsgeschichte, nach dem Aufstieg den direkten Absturz zu verhindern. Die Mannschaften lieferten sich vor zahlreichen Zuschauern und den Augen von Bürgermeister Christian Strunk ein packendes Duell. Im Gegensatz zum Hinspiel ließ sich Xanten diesmal zu Beginn nur zwei Doppel stiebitzen.
Von der Schüppe gesprungen
"Das Doppel von Jörn Franken und Dennis Stadie war uns trotz zweier Matchbälle im vierten Satz noch von der Schüppe gesprungen", so Betreuer Dieter Post. Das Spitzenduo Sascha Köstner und Milosz Przybylik holte den ersten Punkt. Auch in den ersten Einzeln lief es noch nicht nach Plan, das obere Paarkreuz spielte nur 1:1. In der Mitte und unten konnte der TuS jedoch direkt vier Zähler nachsetzen und ging mit 6:3 in Führung. Diese ließ sich das Team nicht mehr nehmen. Punkte: Köstner, Przybylik, Bednarkiewiecz, Stadie (2), Schmidt-Arndt, Franken (2), Köstner/Przybylik.
Oberliga: Traurige Gesichter gab's dagegen beim TuS 08 Rheinberg, der beim Abstiegskonkurrenten Post SV Oberhausen mit 6:9 das Nachsehen hatte. Nach einem 0:7-Zwischenstand konnte der Neuling immerhin den direkten Vergleich positiv gestalten, da sie das Hinspiel mit 9:4 gewannen. Im letzten Einzel hatte Michael Volkmann mit zwei Matchbällen noch die Chance, seine Mannschaft ins Schlussdoppel zu bringen. "Letztendlich haben wir aber verdient verloren, so Kapitän Ermin Besic. Er selbst konnte nur mit Glück einen 2:7-Rückstand im Entscheidungssatz gegen Stefan Lorenczik umbiegen. Ansonsten wäre schon bei 9:2 Schluss gewesen. Als die Rheinberger gestern die Nachricht vom Remis des zweiten Konkurrenten Bayer Uerdingen in Lernkerbeck erreichte, sank die Stimmung auf dem Tiefpunkt. Im Dreiervergleich steht der TuS 08 nun am schlechtesten da. Das Team muss auf ein Remis, besser noch einen Sieg der Seidenstädter am letzten Spieltag gegen Oberhausen hoffen, damit am Ende nicht drei Teams punktgleich dastehen.
Zwei Zähler durch Hilbig
Mit einem Zähler gegen Einigkeit Süchteln im letzten Spiel rechnet beim TuS 08 niemand. Punkte: Besic, Terjung, Büssen, Hilbig (2), Volkmann.