Tischtennis Xanten festigt Tabellenrang zwei
Xanten · Tischtennis: In der Regionalliga kamen die TuS-Herren zu einem 9:5-Erfolg.
In der Regionalliga bleiben die Herren des TuS Xanten ärgster Verfolger des Tabellenführers SV Brackwede. Sie schlugen gestern in heimischer Halle den Dritten TTF Bönen mit 9:5 und untermauerten den zweiten Rang. "Und diese Platzierung wollen wir möglichst bis zum Saisonende behalten. Mit anderen Dingen beschäftigen wir uns derzeit nicht", sagte Kapitän Andreas Konzer, der nicht davon ausgeht, dass sich der Spitzenreiter noch die Butter vom Brot nehmen lässt.
Die Domstädter begannen das Topduell des Spieltages mit einer veränderten Doppelaufstellung. Und das zahlte sich aus. "Wir haben beinah sensationell alle Partien deutlich gewonnen", sagte Konzer mit einem Augenzwinkern. Er setzte sich mit Andrzej Borkowski mit 3:1 durch. Ebenfalls ohne größere Probleme beendeten Sascha Köstner/Ismet Erkis (3:0) sowie "Jimmy" Wang/Milosz Przybylik (3:1) ihre Spiele. Der Grundstein für ein positives Endergebnis war also gelegt.
Im oberen Paarkreuz hatte es Xantens Spitzenakteur Wang dann eilig. Er deklassierte Bönens Nummer eins, Jens Berkenkamp, im Eiltempo glatt in drei Sätzen. Przybylik musste sich Christoph Waltemode ebenso klar beugen (0:3). In der Mitte triumphierte Köstner, währenddessen Borkowski sein Duell gegen Jan Lüke trotz einer 2:0-Satzführung noch aus den Händen gab. Konzer sowie Erkis bauten die Führung dann auf 7:2 aus. Wang lieferte sich anschließend einen harten Kampf mit Waltermode, behielt letztlich aber die Oberhand (3:2). Przybylik war das Glück dagegen nicht hold. Er verlor auch sein zweites Einzel deutlich. Die Gäste, die ohne ihre eigentliche Nummer fünf, Werner Jaroslaw, angereist waren, witterten Morgenluft, als Borkwoski sowie Köstner ebenfalls ihre Spiele abgaben. Doch Konzer ließ sich nicht aus der Ruhe bringen und brachte die beiden Heimzähler mit einem 3:2 über Christopher Pläster nach Hause. Am nächsten Samstag wollen die Xantener beim Vierten Buschhausen nachlegen. Punkte: Köstner/Erkis, Wang/Przybylik, Konzer/Borkowski, Wang (2), Konzer (2), Köstner, Erkis.