Lokalsport TuS Xanten zum Saisonabschluss in Isselburg
Alpen/Rheinberg/Xanten · Die beiden deutlichen Erfolge aus den vergangenen Begegnungen gegen den TV Walsum-Aldenrade II (41:21) und beim Uedemer TuS (33:28) haben vor dem letzten Heimspiel der Saison am Sonntag gegen den ASV Süchteln (17 Uhr) nochmal die Stimmung bei den Handballfrauen der HSG Alpen/Rheinberg deutlich aufgehellt. Lohn für die Mannschaft des Trainer-Duos Sebastian Elbers und Mike Holtmann ist der dritte Platz in der Tabelle der Verbandsliga, Gruppe 1.
Die beiden deutlichen Erfolge aus den vergangenen Begegnungen gegen den TV Walsum-Aldenrade II (41:21) und beim Uedemer TuS (33:28) haben vor dem letzten Heimspiel der Saison am Sonntag gegen den ASV Süchteln (17 Uhr) nochmal die Stimmung bei den Handballfrauen der HSG Alpen/Rheinberg deutlich aufgehellt. Lohn für die Mannschaft des Trainer-Duos Sebastian Elbers und Mike Holtmann ist der dritte Platz in der Tabelle der Verbandsliga, Gruppe 1.
Dagegen werden die Männer des TuS Xanten heute Nachmittag um 15.30 Uhr bei der HSG Haldern/Mehrhoog/Isselburg ihren vierten Tabellenplatz in der Bezirksliga im letzten Saisonspiel wohl nicht mehr verlieren. Zum einen sind sie gegenüber den Gastgebern durchaus stärker einzuschätzen, zum anderen beträgt der Vorsprung auf den Fünten, TV Jahn Hiesfeld III, nicht nur zwei Punkte sondern auch ein erheblich besseres Torverhältnis.
Geht es nach den Domstädtern und deren Trainer Falko Gaede, dann wird der TuS die Spielzeit 2016/17 anständig zu Ende bringen, idealerweise mit einem Auswärtssieg in Isselburg.