Tischtennis Manfred Müller für Rheinberg II der Matchwinner
Rheinberg/Xanten · Der Landesligist setzte den Lauf fort und bezwang auch Sücheln-Vorst. In der Bezirksklasse jubelte der TuS Borth über den sechsten Sieg in Serie. In der Bezirksliga war der TuS Xanten erfolgreich.
Bei Rheinbergs Zweitvertretung läuft’s in diesem Jahr weiter rund. Auch Xantens Tischtennis-Herren kommen dem Klassenerhalt immer näher.
Landesliga: Der TuS 08 Rheinberg II hat bei Einigkeit Süchteln-Vorst (9:6), einem direkten Konkurrenten im Kampf um den Klassenerhalt, den sechsten Sieg im achten Rückrunden-Spiel eingefahren. Die Gäste traten zu siebt an und gingen mit 2:1 aus den Doppeln. Wilhelm Kieselmann (Erkältung) spielte nur im Einzel, Taner Acikel im Doppel. Manfred Müller war der Matchwinner. Ab 5:5 drehten die Rheinberger auf. „Manni hat riesig gespielt. Wir sind auf einem guten Weg, die Klasse zu halten“, sagte Michael Volkmann. Punkte: Müller/Volkmann, Zeltsch/Gutschek, Müller (2), Volkmann, Aydin, Kieselmann, Zeltsch, Gutschek.
Bezirksliga: Der SV Millingen bleibt trotz der 5:9-Niederlage im Kellerduell gegen den TTV Hamborn über dem Strich stehen. Beide Teams schlugen mit Ersatz auf. „Der Gegner punktete vor allem im unteren Paarkreuz und hat daher verdient gewonnen“, sagte Rolf Ehlert, der sich für Benjamin Sowinski freute. „Er scheint so langsam wieder in Fahrt zu kommen.“ Punkte: Ehlert/Sowinski, Sowinski (2), Blankenstein, Esser.
Aufsteiger TuS Xanten liegt nach dem 9:2-Heimerfolg über Schlusslicht TTC Homberg nun acht Zähler vor dem Relegationsplatz. Einzig Ingo Chmill verlor beide Einzel. „Das Spiel lief aus Homberger Sicht wie erwartet, sie mussten mehrere Spieler ersetzen“, so Kapitän Martin Artz. Punkte: Chmill/Artz, Waschipki/Neske, Rynders/Fischer, Waschipki (2), Artz, Neske, Rynders, Fischer.
Bezirksklasse: Der TuS Borth kletterte nach dem sechsten Sieg in Folge – diesmal wurde mit 9:2 gegen Rhenania Kleve II gewonnen – auf Rang drei vor. Jürgen Hagedorn aus der dritten Mannschaft spielte für Timo Kaschner und überzeugte im Einzel wie Doppel. „Es war der erwartet hohe Sieg“, sagte Spitzenspieler Peter Potjans. Punkte: P. Potjans/Fischer, Scheepers/Hagedorn, P. Potjans, Maas (2), Fischer, Richter, Scheepers, Hagedorn.
Jungen 19, NRW-Liga: Die Mannschaft des TuS Xanten kassierte eine bittere 4:6-Niederlage beim TTC Straelen/Wachtendonk und musste den zweiten Platz, der zur Qualifikation für die westdeutschen Mannschaftsmeisterschaften berechtigt, an den punktgleichen SC Bayer Uerdingen abgeben. Niklas Neske drehte im zweiten Einzel einen 0:2-Rückstand gegen den favorisierten Erik Tretbar. Mathis Schulze-Bergkamen verpasste gegen Sina Meens nur knapp einen überraschenden Sieg. Im unteren Paarkreuz blieben die Domstädter ohne Erfolg. Punkte: T. Schulze-Bergkamen/Koppers, Neske (2), T. Schulze-Bergkamen.
Damen-Verbandsliga: Der TuS 08 Rheinberg bleibt trotz der 3:8-Pleite bei Angstgegner SV Walbeck auf Platz vier stehen. „Wir tun uns gegen die sicheren Gegnerinnen mit ihrer unspektakulären Spielweise immer schwer“, sagte Mannschaftsführerin Anne Vasen. Der TuS 08 konnte nach den siegreichen Doppeln nur noch um einen Zähler erhöhen. Punkte: Vasen/Dormann, Meseck/Lerch, Lerch.