Lokalsport Tischtennis: Die "Buben" haben den Sekt kalt stehen
Rheinberg/Xanten · Die doppelte Aufstiegsfeier in der Tischtennis-Abteilung des SV Millingen ist geplant. Die Bezirksliga- und Bezirksklasse-Truppe können heute den Sprung in die jeweils höhere Klasse schaffen.
Für die Aufstiegsparty zur Rückkehr in die Landesliga ist beim SV Millingen alles bereit. Nun müssen die "Buben" in der Bezirksliga nur noch ihr Pflichtprogramm erledigen. Ein 8:8 reicht dem SVM, um den zweiten Tabellenplatz vor WRW Kleve II zu sichern. Zuhause empfängt das Sextett den TTV Hamborn II. Die Gäste haben mit älteren Spielern viel Erfahrung in den eigenen Reihen. "Das Hinspiel haben wir klar mit 9:1 gewonnen. Daher sollte uns der fehlende Punkt irgendwie gelingen", ist Thomas Christians, Routinier der Millinger optimistisch. "Wir hoffen, dass auch unsere Zweite gewinnt und mit uns feiern kann."
Die deutlich schwierigere Aufgabe hat der SV Millingen II in der Bezirksklasse, um den Aufstieg als Tabellenführer in trockene Tücher zu bringen. Auswärts geht's zum TTC Kranenburg. Die Hausherren waren in der Rückrunde zwischenzeitlich die Mannschaft der Stunde, verloren jedoch zuletzt drei Mal in Serie und kämpfen nun im Fernduell mit Weeze um den Klassenerhalt. "Wir wollen keinen Zweifel daran aufkommen lassen, dass wir die Saison als direkter Aufsteiger beenden", kündigte Henning Blankenstein, Nummer Fünf des SVM an. Für Rolf Ehlert reist Peter Ingenillem mit.
Das letzte Spiel vor dem Gang zurück in die Kreisliga bestreitet der SV Millingen III heute Abend zuhause gegen den TTC Kapellen, der der Zweitvertretung der "Buben" im Aufstiegskampf noch im Nacken sitzt. Thomas Martin ist nicht mit dabei. Tim Jäntsch glaubt nicht, dass sein Team Schützenhilfe leisten kann. "Unsere Zweite wird gar keine Hilfe benötigen, sie haben eine starke Leistung in der Saison hingelegt und werden diese auch in Kranenburg zeigen", meinte der Kapitän. Mit drei Ersatzleuten reist der TuS Borth zum Schlusslicht TV Emmerich-Vrasselt. "Das wird ein schweres Spiel für uns", prognostizierte Topmann Peter Potjans, der zu den verhinderten Akteuren gehört. Daneben fehlen auch Wilfried Scheepers und Udo Manegold, der sich das Knie verdreht hat. Dafür dürfen sich erneut Klaus Bieske, Lorenz Kautz sowie Timo Kaschner beweisen. Bereits heute wird der TuS Xanten beim TTV Goch zu Gast sein. "Das wird ein sehr entspannter und gelassener Abschluss. Eigentlich sind wir chancenlos, aber Hauptsache wir haben noch einmal Spaß", sagt Kapitän Michael Zeltsch. Kleiner Wermutstropfen: Georg Hafermann ist wieder nicht dabei.
Der TuS 08 Rheinberg II wird in der nächsten Spielzeit in der Bezirksliga aufschlagen. Zum Ausklang der erfolgreichen Meisterschaft in der Gruppe 2 der Bezirksklasse reist der aufgestiegene Spitzenreiter heute zum SV Schermbeck.
In der Ferne sollen die Jungspieler aus Rheinberg die Gelegenheit bekommen, Erfahrungen zu sammeln. Daher werden neben den Stammspielern Frank Waschipki, Andreas Gutschek und Kai Hübert, die Nachwuchstalente Oliver Krettek, Lucas Rundmund und Domenique Cremers den Schläger in die Hand nehmen.