Leichtathletik in Sonsbeck und Xanten Ohne große Erwartungen zur Landesmeisterschaft

Sonsbeck/Xanten · In Mönchengladbach werden an diesem Wochenende die Landesmeister der Jugend ermittelt. Leichtathleten des SV Sonsbeck und vom TuS Xanten dürfen Medaillenhoffnungen hegen.

Anna-Lena Berninger vom TuS Xanten ist noch nicht im Vollbesitz ihrer Kräfte.

Anna-Lena Berninger vom TuS Xanten ist noch nicht im Vollbesitz ihrer Kräfte.

Foto: Wolfgang Birkenstock

Es ist für die meisten Teilnehmer der erste große Wettkampf seit Monaten: Im Mönchengladbacher Grenzlandstadion richtet der Leichtathletik-Verband Nordrhein an diesem Wochenende seine Jugend-Meisterschaften für die Altersklassen U16 bis U20 aus. Mit zwölf Talenten wird der SV Sonsbeck vertreten sein.

Ohne große Erwartungen macht sich Werner Riedel, Abteilungsleiter und Trainer bei den „Roten Teufeln“, auf den Weg. Zu kurz sei die Vorbereitungszeit auf die Titelkämpfe gewesen. Kevin Weber traut er dennoch im Kugelstoßen einen Medaillenrang zu. Auch Kyra Kluckow könne im Sprint vorne reinlaufen, sagt Riedel. Dem SVS-Team gehören noch Niklas Claßen, Somee Gerhards, Carlotta Gerling, Finn Gilsing, Maxima Heekeren, Thorsten Holtwick, Antonia Koschlik, Lilli Noack, Lukas Schwich sowie Paul Spira an.

Vom TuS Xanten stehen drei Athleten auf der Meldeliste. Trainer Werner Speckert spricht von schlechten Vorzeichen. So habe sich Nicolas Mayer beim Training eine Oberschenkelverletzung zugezogen. Hinter seinen Starts über 100 und 200 Meter stehen dicke Fragezeichen. Sollte er laufen können, traut Speckert ihm vordere Platzierungen zu. Auch Anna-Lena Berninger ist nicht ganz fit. Sie habe sich von ihrer schweren Verletzung von vor eineinhalb Jahren noch nicht richtig erholt. Abzuwarten bleibt zudem, ob eventuelle Nebenwirkungen der Corona-Impfung ihre Leistungen über 200 Meter und im Weitsprung beinflussen. Akasya Acar peilt im Diskuswerfen die 28 Meter und den Endkampf an.

(put)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort