Aus den Vereinen Modusänderung beim fünften Sommerbiathlon
Aus den Vereinen · Bönninghardt (put) Die Organisatoren des Niederrheinischen Sommerbiathlons in Bönninghardt haben beschlossen, bei der fünften Auflage am 16. und 17. Juni den Wettkampfmodus zu verändern. "Dies ist seit längerem von den Athleten gewünscht worden", sagte Stefan Schoofs aus dem Vorstand des ausrichtenden Bürgerschützenvereins. In diesem Jahr wird es erstmals zwei abgeschlossene Wettkampftage geben. Am Samstag treten die Radfahrer und am Sonntag die Läufer gegeneinander an. Die beiden Wettkämpfe setzen sich jeweils aus Vorläufen, Halbfinals und Finale zusammen, wobei es einen zusätzlichen Lauf für Mannschaften geben soll, die das Halbfinale nicht erreichen, "um diesen Teams zumindest auch einen zweiten Durchgang zu ermöglichen", teilte Schoofs weiter mit.
Am Ende eines jeden Wettkampftages schließt sich die Siegerehrung der Staffeln an, wobei zusätzlich noch die Trophysieger in den einzelnen Disziplinen prämiert werden. "Die Vorteile liegen auf der Hand. Im Vergleich zu den Vorjahren entfällt ein zweimaliges Anreisen. Darüber hinaus werden mögliche terminliche Kollisionen mit anderen Veranstaltungen minimiert", meinte Schoofs. Sowohl in der Radfahr- als auch Laufkonkurrenz sind noch einige Plätze frei. Wegen des veränderten Modus hat der Verein die Anmeldephase bis zum 20.
April verlängert. Im Internet können sich Interessierte einen Startplatz unter www.niederrheinischer-sommerbiathlon.de sichern.