Leichtathletik Viele Erfolge für Athleten des SVS und TuS

Sonsbeck/Xanten · Bei den Nordrhein-Meisterschaften in Mönchengladbach überzeugen die Nachwuchstalente aus Sonsbeck und Xanten. Zwei Sportlerinnen des SV Sonsbeck sichern sich die Silbermedaille. Lob erhält aber auch Anna-Lena Berninger vom TuS Xanten.

Anna-Lena Berninger vom TuS Xanten ließ bei den Nordrhein-Meisterschaften der Leichtathleten in Mönchengladbach einige Kaderathletinnen hinter sich und sicherte sich über die 200-Meter-Sprintdistanz den vierten Platz. Das imponierte auch ihrem Trainer Werner Speckert (im Hintergrund).   Foto: Birkenstock

Anna-Lena Berninger vom TuS Xanten ließ bei den Nordrhein-Meisterschaften der Leichtathleten in Mönchengladbach einige Kaderathletinnen hinter sich und sicherte sich über die 200-Meter-Sprintdistanz den vierten Platz. Das imponierte auch ihrem Trainer Werner Speckert (im Hintergrund). Foto: Birkenstock

Foto: Wolfgang Birkenstock

Antonia Koschlik vom SV Sonsbeck machte es spannend bei der Nordrhein-Meisterschaft der Leichtathletik-Jugend im Rheydter Grenzlandstadion. Der U20-Speerwerferin stellte im sechsten Versuch eine neue persönliche Bestweite auf und rückte mit 33,39 Metern auf den Silber-Rang vor. Trainer Werner Riedel zeigte sich nach der langen Corona-Pause teilweise beeindruckt von den Leistungen der „Roten Teufel“.

Ebenfalls Zweite wurde Merret Manten (U18), die mit einer Achillessehnen-Reizung angereist war. 1,50 Meter im Hochsprung reichten ihr zu Silber. Die 200 Meter sprintete sie in Bestzeit in 26,57 Sekunden – Rang sechs. Beim Endlauf über 100-Meter-Hürden trat die Mehrkämpferin nicht mehr an. Über einen dritten Platz durfte sich Finn Gilsing (U20) freuen. Er warf den Speer so weit wie noch nie (43,92 Meter). Kyra Kluckow (W15) wurde Dritte über 300 Meter in 43,69 Sekunden. Riedel: „Sie wurde für ihren tollen Kampf belohnt.“ Die 80-Meter-Hürden bewältigte Kluckow als Siebte in Bestzeit (12,83 Sekunden). Über diese Distanz trat auch Carlotta Gerling (W14) an. In 13,02 Sekunden sicherte sie sich den fünften Platz.

Kevin Weber (M15) landete im Kugelstoßen auf Rang vier (11,90 Sekunden) und über 100 Meter auf Platz elf. Er verbesserte sich um fast zwei Zehntel auf 12,59 Sekunden. Lukas Schwich (U18) steigerte sich im Stabhochsprung auf 3,20 Meter – Platz sechs. Erstmals einen 400-Meter-Lauf absolvierte Niklas Claßen (U18). Er wurde Zwölfter in 58,78 Sekunden.

In der U-18-Jugend verbesserte sich Lilly Noack als Vierte mit der Kugel auf 10,49 Meter. Maxima Heekeren (W15) sprang als Achtplatzierte 1,44 Meter hoch. Somee Gerhards (U18) verpasste als Zehnte das Hürden-Finale. Immerhin lief sie persönliche Bestzeit (16,44 Sekunden). Thorsten Holtwick (M15) erreichte über 1500 Meter die Ziellinie in 4:45,86 Minuten.

Wegen des Unwetters am Sonntag wurden einige Wettbewerbe erst unter- und dann abgebrochen. Leidtragender war auch Kevin Weber (M15), der vor dem sechsten Versuch mit 40,19 Metern auf dem Silber-Rang lag. Der Verband teilte mit, sich zeitnah äußern zu wollen, „wann, wie und wo die ausgefallenen Wettbewerbe nachgeholt werden“. So konnten auch die Staffeln nicht stattfinden.

Vorzeitig beendet werden musste auch die Diskuswurf-Konkurrenz der weiblichen U-18-Klasse. Weil aber die Teilnehmerinnen auf ihre letzten beiden Versuche verzichteten, kam es zu einer Wertung. So landete Akasya Acar vom TuS Xanten mit neuer Bestweite (25,37 Meter) auf Platz vier. Auf einen Medaillen-Rang sprintete Nicolas Mayer über 200 Meter. Der U-20-Athlet lief in 23,01 Sekunden auf den dritten Platz. Die 100 Meter ließ der angeschlagene Xantener ausfallen.

Anna-Lena Berninger (U18) wurde zwar „nur“ Vierte im 200-Meter-Finale (26,17 Sekunden), bekam aber dennoch ein Lob von Trainer Werner Speckert. Schließlich hatte sie einige Kader-Athletinnen hinter sich gelassen. Im Weitsprung musste sich die TuS-Mehrkämpferin mit 4,90 Metern und Platz neun zufrieden geben.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort