Lokalsport HSG stärkt Nachwuchsbereich
Alpen/Rheinberg · Schnuppertraining am 2. Juni. Es gibt jetzt auch eine 2. Frauen-Mannschaft.
Vor sechs Jahren hat sich die HSG Alpen/Rheinberg gegründet. Das Konkurrenzdenken der Handballer, die bis dahin das Viktoria-Trikot trugen oder für den TuS 08 aufliefen, ist längst aus den Köpfen verschwunden. Die HSG-Teams treten als Einheit auf. Mit der sportlichen Entwicklung, vor allem im Seniorenbereich, ist der Vorstand um Alexander Dillenburg mehr als einverstanden. Die Frauen schlossen die Verbandsliga-Saison als Neuling auf Tabellenplatz drei ab. Die erste Männer-Mannschaft schrieb mit dem erstmaligen Bezirksliga-Aufstieg ein neues Kapitel in der noch jungen Vereinshistorie. Nun soll der Nachwuchsbereich ausgebaut werden.
Das hat sich Jugendwart Sebastian Elbers auf die Fahnen geschrieben: "Wir wollen uns perspektivisch besser aufstellen und auf absehbare Zeit in jeder Altersklasse mit einer weiblichen wie männlichen Mannschaft vertreten sein." Dafür investiert die HSG Zeit. So gibt's eine Handball-AG in der Alpener Grundschule. Übungsleiter werden vermehrt auf Lehrgänge geschickt. So trainiert in der nächsten Spielzeit mit Thomas Klenke ein C-Lizenz-Inhaber die Mädchen C.
Elbers ist froh darüber, dass die HSG Alpen/Rheinberg zur neuen Saison mit einer zweiten Frauen-Mannschaft am Spielbetrieb teilnimmt. Dort sollen sich gerade die jungen Spielerinnen für höhere Aufgaben empfehlen. Der Trainer bringt jedenfalls eine Menge Erfahrung mit. Michael Gräser, unter anderem beim VfL Rheinhausen sowie Moerser SC aktiv, übernimmt die Truppe. Einblicke in die Ausbildung der Talente gewährt die HSG am 2. Juni bei einem Schnuppertraining zwischen 10 und 12 Uhr in der Rheinberger Großraumsporthalle. Nachwuchs wird vor allem für die Mädchen C (Jahrgänge 2004/2005) sowie weibliche und männliche D-Jugend (Jahrgänge 2006/2007) gesucht.
www.hsg-alpen-rheinberg.de