Fußball SV Sonsbeck ohne Gegentor Spitzenreiter
Von Andre Egink · Fußball-Landesliga: Die Rot-Weißen haben das Spitzenspiel gegen den FC Kray für sich entschieden. Sebastian Leurs traf zum 1:0.
Im Spitzenspiel der Fußball-Landesliga hat der SV Sonsbeck einen 1:0 (0:0)-Achtungserfolg über Aufstiegsfavorit FC Kray gelandet. Das Goldene Tor erzielte Sebastian Leurs in der 74. Minute. Weniger schön: Der eingewechselte Georgios Efthimiou sah mit seiner ersten Aktion die Rote Karte. Die Verantwortlichen und Zuschauer waren sich einig darin, dass die Entscheidung des Unparteiischen zu hart war. Mit der Gelben Karte wäre der Defensivakteur gut bedient gewesen.
Mit dem „Dreier“ gegen den haushohen Favoriten eroberte sich die Mannschaft von Trainer Thomas von Kuczkowski den Platz an der Sonne und verdrängte die Essener auf Rang zwei. Zehn Punkte und 5:0 Tore nach vier Spielen lautet die bärenstarke Bilanz der Rot-Weißen zum Saison-Start. „Das ist natürlich eine schöne Momentaufnahme und freut mich auch riesig für den Verein, der letzte Saison so lange zittern musste“, sagte „Kucze“, der aber zugab: „Wir hatten das Glück auch auf unserer Seite. Vor allem im zweiten Abschnitt hatte Kray einige gute Torchancen.“
Im Vergleich zur Vorwoche veränderte von Kuczkowski seine Startelf auf einer Position. Für Niklas Maas kehrte Lewis Brempong zurück ins Team. Der „Sechser“ hatte seine Sperre abgesessen und zog wieder die Fäden im Sonsbecker Spiel. Die Gäste, deren Kader mit ehemaligen Regional- und Oberliga-Kickern bestückt ist, hatten vor der Pause mehr Spielanteile, konnten sich aber gegen die beste Abwehr der Liga keine nennenswerten Chancen erspielen. Die Rot-Weißen konzentrierten sich aufs Verteidigen und agierten mutlos nach vorne.
Zur zweiten Hälfte stellte von Kuczkowski um, und die 355 Zuschauern sahen endlich ein Spitzenspiel. Beide Mannschaften agierten offener, so dass es zu einigen Strafraumszenen kam. Krays Spielmacher Fatmir Ferati (51./56.) scheiterte zweimal an Keeper Tim Weichelt. Im Gegenzug schaltete Leurs bei einem Einwurf am schnellsten und überraschte die Gästeabwehr. Er schickte Felix Terlinden auf die Reise, der von der Mittellinie alleine aufs Tor zurannte, mit seinem Schuss aber knapp das Gehäuse verfehlte. Nur zwei Minuten später hatte Ilias Elouriachi die Führung auf dem Fuß. In der 74. Minute gab’s die entscheidende Szene im Willy-Lemkens-Sportpark. Nach Ecke von Maik Noldes köpfte Robin Schoofs den Ball vom zweiten Pfosten in Richtung des ersten, wo Leurs goldrichtig stand und zum 1:0 einnickte.
Auf der SVS-Bank gab’s kein Halten mehr. Alle feierten den Torschützen. In der Schlussviertelstunde warfen die Gäste alles nach vorne und rannten immer wieder an. Die Sonsbecker Hintermannschaft kam einige Male ins Schwimmen. Aber wie schon in den ersten drei Spielen, zeigten sich die Rot-Weißen als geschlossene Einheit. Sie warfen sich in den Weg und verhinderten den nicht unverdienten Ausgleich. Einen Krayer Fan hielt es nicht mehr auf seinem Platz. Er kletterte auf den meterhohen Fangzaun hinter dem Sonsbecker Tor, um die FC-Mannschaft von oben nach vorne zu schreien. Doch auch das half nichts.
In der 87. Minute kam Efthimiou ins Spiel, der für weitere Stabilität sorgen sollte. Seine erste Grätsche fand der Schiedsrichter gar nicht gut und zückte Rot. Danach musste Sonsbeck noch dreimal kräftig durchatmen. Aber Ferati per Freistoss (88.) und Yassine Bouchama (89./90.) brachten den Ball nicht im Netz unter. „Sebastians Einsatz stand lange auf der Kippe. Ich habe mich für ihn wegen seiner körperlichen Präsenz entschieden. Das er nun das entscheide Tor erzielte, freut mich um so mehr“, meinte von Kuczkowski und fügte hinzu: „Die Punkte kann uns nun keiner mehr nehmen. Mal sehen, wie weit wir mit unserer Defensivmethode kommen.“ Am kommenden Sonntag geht’s zum VfB Frohnhausen.
Es spielten: Weichelt; K. Schneider, Schoofs, Hahn, Prause, Brempong, Terfloth (78. Maas), Pütz, Noldes (87. Efthimiou), Leurs, Terlinden (90. Fuchs).