Lokalsport Budberg II feiert nach Heimsieg im Spitzenspiel den Aufstieg

Kreis · Fußball-Kreisliga B: Der SVB setzte sich gegen Baerl mit 3:0 durch. Damit schaffte das Team nach einer starken Saison den Sprung in die A-Liga und verabschiedete sich bereits in die Sommerpause.

 3:0-Erfolg im Spitzenspiel: Der SV Budberg II (weißes Trikots) kehrt in die Kreisliga A zurück.

3:0-Erfolg im Spitzenspiel: Der SV Budberg II (weißes Trikots) kehrt in die Kreisliga A zurück.

Foto: Armin Fischer

24 Spiele, 22 Siege, ein Unentschieden und nur eine Niederlage - eine Statistik, mit der am Ende einer Saison eigentlich nur der Aufstieg stehen kann. Und so ist es für den SV Budberg II auch gekommen. Nach dem Sieg im Spitzenspiel ist dem Team Platz eins nicht mehr zu nehmen.

SV Budberg II - TuS Baerl 3:0 (2:0). Die Gastgeber knüpften auch im entscheidenden Toppduell an die souveränen Vorstellungen der vergangenen Wochen an und fuhren einen ungefährdeten Sieg ein. Die Gäste, die auf Rang zwei liegen, konnten lediglich zwei Chancen für sich verbuchen, während die Budberger die Partie dominierten und durch Kai Mares, Robin Morawa sowie Tim Pacynski zu ihren Treffern kamen. "Es war ein hochverdienter Sieg", freute sich Fußball-Obmann Michael Nagels. Noch mehr war er aber natürlich über den daraus resultierenden Aufstieg erfreut: "Das ist für uns sehr wichtig und eine tolle Sache. Jetzt sind vier in der C-Liga, B-Liga, A-Liga und Bezirksliga jeweils mit einer Senioren-Mannschaft vertreten. Das ist wunderbar, um unseren Jugendspielern eine Perspektive bieten zu können. Denn schließlich läuft es da ja im Moment auch richtig gut."

FC Meerfeld II - TuS Borth 6:1 (1:0). Knapp eine Stunde lang konnte der TuS die Partie offen gestalten, und ein Punktgewinn erschien möglich. Doch nach drei Gegentoren innerhalb von acht Minuten war die Messe gelesen. Am Ende stand eine zu deutliche Pleite gegen den verdienten Sieger. Philipp Hanz erzielte das Ehrentor.

SV Sonsbeck III - Fichte Lintfort II 5:2 (3:1). Nach einem klaren Erfolg sah's zwischenzeitlich nicht aus. Nach dem Anschlusstreffer zum 2:3 in der zweiten Hälfte war für die Sonsbecker zunächst einmal zittern angesagt. Die Treffer von Jonas Mühlenbeck, Luis Kürvers, Daniel Archut, Arion Krasniqi und Oliver Klein reichten aber letztlich für den "Dreier".

Viktoria Birten - VfL Repelen II 1:0 (0:0). Wieder einmal ließ die Viktoria einige sehr gut Chancen liegen. Doch am Ende gab es trotzdem verdiente drei Punkte. Fabian Behrens erzielte nach einer Stunde das Tor des Tages. "Heute hatten wir dann endlich auch mal das Quäntchen Glück", freute sich Trainer Marcel Hartje.

SV Vynen/Marienbaum - MSV Moers II 11:0 (5:0). Mit dem Sieg gegen den MSV war Trainer Thomas Haal zufrieden, mit der gesamten Saison, die für den SV Vyma bereits an diesem Wochenende endete, nicht so sehr. Beim Kantersieg gegen die Meerbecker traf Lukas Menne fünffach. Außerdem netzten Carsten Schnickers (2), Dzemal Alic, Robin Pilz, Kay Colmsee sowie Benjamin Anslem.

FC Rumeln/Kaldenhausen II - TuS 08 Rheinberg 0:3 (0:0). Ercan Kiraz brachte seine Mannschaft mit dem Treffer nach einer Stunde auf die Siegerstraße. Karim Diki sowie Kürsat Aydogdu legten noch Treffer nach und sicherten dem TuS 08 damit den Auswärtssieg.

SV Budberg III - Preußen Vluyn II 7:1 (4:0). Einen völlig ungefährdeten Sieg feierten die Hausherren gegen die Preußen. Dabei wurde sich das Toreschießen munter aufgeteilt. Sieben verschiedene Torschützen standen am Ende auf dem Spielberichtsbogen. Und die hießen Kevin Lünebach, Jens Wardemann, Thorsten Feß, Max Müller, Marvin Schöps, Martin Keuter sowie Yannick Kasberg.

(jhei)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort