Fußball Absage überrascht Pomrehn
Fußball · Die morgige Begegnung der Budberger Landesliga-Fußballer beim PSV Wesel-Lackhausen wurde abgesagt, weil die Stadt den Rasenplatz gesperrt hat. Bei den Trainern stieß die Entscheidung auf Unverständnis.
Frank Pomrehn, der Trainer des Fußball-Landesligisten SV Budberg, fiel gestern Nachmittag aus allen Wolken, als er durch die RP vom Ausfall der sonntäglichen Partie beim PSV Wesel/Lackhausen erfuhr. "Das geht gar nicht. Wenn ich nach draußen blicke, kann ich nicht verstehen, warum diese Begegnung nicht stattfinden kann", wetterte der Coach.
Unfreiwillige Pause
Er hatte sich im Laufe der Woche mit seiner Mannschaft intensiv auf die Partie vorbereitet. Nach dem holprigen Rückrundenstart am vergangenen Wochenende zeigte sich der Trainer zunächst noch zuversichtlich, nun so richtig in die Halbserie hinein zu finden. "Wir haben uns alle richtig auf das Spiel gefreut. Wir sind gerade erst gestartet und jetzt müssen wir schon wieder pausieren", wunderte sich Pomrehn über den Ausfall. Ähnlich verdutzt und gleichermaßen überrascht zeigte sich sein Gegenüber, PSV-Coach Roger Rütter: "Das ist sehr ärgerlich. So geraten wir aus dem Rhythmus." Doch es hilft alles nichts. Die Rasenplätze beim PSV wurden am Freitagmorgen von der Stadt für das gesamte Wochenende gesperrt, weil der Boden noch zu nass sei, um darauf spielen zu können. Pomrehn kann das nicht nachvollziehen. "Ich verstehe nicht, warum man so eine Entscheidung schon am zwei Tage vor dem Spieltermin trifft. Das ist aus meiner Sicht viel zu früh. Wer weiß, ob wir am Sonntag nicht doch hätten antreten können", sagte der Coach.
Poredda wieder genesen
So müssen sich nun auch Simon Poredda und Torben Kersken noch eine weitere Woche gedulden. Beide hätten für die Begegnung in der Kreisstadt nach ihren Verletzungen wieder im Kader gestanden. Und Poredda hätte durchaus auch in der Startelf stehen können. Doch so sind alle Überlegungen, die sich Pomrehn zur Umstellung der Offensive gemacht hat, erst einmal hinfällig. Ein Nachholtermin für die Partie steht noch nicht fest. Freuen dürften sich lediglich Tim Pacynski, Dennis Schmitz und Benedikt Franke, die dem SVB am Wochenende nicht zur Verfügung gestanden hätten.