Jubiläumsfeier in Sonsbeck Kommunionkinder treffen sich nach 70 Jahren wieder
Sonsbeck · 25 Jubilare haben sich in Sonsbeck 70 Jahre nach ihrer ersten heiligen Kommunion wieder getroffen. Im gleichen Jahr, als sie erstmals das Sakrament empfingen, bestieg Königin Elisabeth II. den Thron.
Es war das Jahr, in dem Königin Elisabeth II. in Großbritannien den Thron bestieg, in dem deutsche Athleten erstmals seit dem Zweiten Weltkrieg wieder an den Olympischen Spielen teilnehmen durften, aber auch das Jahr, in dem die USA im Pazifik ihre erste Wasserstoffbombe zündeten. Vor 70 Jahren haben in Sonsbeck Heinz Aengeneyndt, Anni Börgmann (Derksen), Brigitte Bültjes (Rütten), Anneliese Dornbusch (Tenbruck), Willi Hahn, Maria Hansen (Tepas), Maria Hansen (Gasthaus), Klaus Heekeren, Hans Jakob Heursen- Janßen, Inge Hußmann (Czarneki), Rita Huth (van Huet), Johannes Ingenfeld, Mechtilde Jacobs (Lenders), Hermann Janßen, Ursula Janßen (Stratmann), Gisela John (Beckedahl), Maria Koenen (Brenner), Doris Lackmann (Steenmanns), Johannes Scholten, Christel Schoofs (Derks), Werner Terhorst sowie Heinz Aengeneyndt, Anni Börgmann und Mechtilde Jacobs ihre erste heilige Kommunion gefeiert.
Nun sind die Jubilare auf Einladung von Gertrud Lemken (Opgenoorth), Renate Heursen-Janssen (Peters), Gertrud van Heekeren (Reintjes) und Heinz Stolz wider zusammengekommen. Nach der eisernen Kommunion im Jahre 2017 war es die zweite Jubiläumsfeier für sie.
Nach einer Messe in der St.-Maria-Magdalena-Kirche, die von den Jubilaren mitgestaltet und von Organist Michael Weise musikalisch begleitet wurde, ging es für ein gemeinsames Mittagessen in die Gaststätte Hahn. Dort wurden noch viele Erinnerungen ausgetauscht.
Die Jubilare dankten Pastor Günter Hoebertz und Küster Artur Zymelka von der Kirchengemeinde St. Maria-Magdalena für die Unterstützung bei dem Wiedersehen.