Sonsbeck Pfarrheim: Nach Pleiten, Pech und Pannen wird jetzt gefeiert
Sonsbeck · Am Sonntag wird der Neubau der Gemeinde St. Maria Magdalena eröffnet. In der Woche darauf gibt es verschiedene Mitmach-Angebote für Jung und Alt.
Knapp eineinhalb Jahre ist es nun her, dass die Bauarbeiten am neuen Sonsbecker Pfarrheim starteten. Nachdem sich schon beim Abriss des alten Gebäudes einige Schwierigkeiten auftaten, blieben die Probleme auch beim Neubau nicht aus. Doch all das wird von Sonntag an vergessen sein. Denn endlich ist es soweit: Die Pfarrgemeinde St. Maria Magdalena kann endlich in ihr neues Pfarrheim einziehen.
Bei Pfarrer Günter Hoebertz (Foto) herrscht daher derzeit eine Mischung aus Vorfreude und Anspannung. „Wir werden das Haus am Sonntag eröffnen, komme was wolle. Es gibt zwar noch ein paar Kleinigkeiten, die nachgearbeitet werden müssen, aber davon lassen wir uns nicht stören.“ Schon seit einigen Tagen laufen die letzten Vorbereitungen, damit das Pfarrheim am Sonntag mit einem feierlichen Festgottesdienst (10.30 Uhr in St. Maria Magdalena) gesegnet und eingeweiht werden kann. „Gestern sind das gesamte Geschirr und Besteck eingetroffen, das jetzt einmal durchgespült werden muss. Zudem werden gerade auch noch Schränke aufgebaut“, sagt Hoebertz zum Stand der Vorbereitungen. Man habe alles dafür getan, dass am Sonntag alles soweit sei, bis in den späten Samstagabend werde man aber noch zu tun haben. „Immerhin ist die Kleiderkammer bereits fertig und komplett eingerichtet.“
Zur Eröffnung hat die Gemeinde ein umfangreiches Festprogramm erarbeitet, das sich durch die gesamte kommende Woche zieht und viele verschiedene Mitmach-Aktionen anbietet. Hier ausgewählte Programmpunkte:
Sonntag, 16. September: 10.30 Uhr Festgottesdienst, danach verschiedene Angebote wie Second-Hand-Mode in der Kleiderkammer, Cocktail-Stand und Fotoshow; 15 Uhr „Musik zur Kaffeezeit“ mit dem Akkordeonorchester Sonsbeck.
Montag, 17. September: 14 Uhr Lernwerkstatt „Fair Trade“ der Gesamtschule; 20 Uhr Offenes Singen mit Kirchenchor und Projektchor St. Maria Magdalena.
Dienstag, 18. September: 14 bis 18 Uhr Streetbox der Youngcaritas mit Graffiti für Kinder ab zehn Jahren, 20 Uhr Grillabend für Männer.
Mittwoch, 19. September: 15 bis 17 Uhr Ökumenischer Seniorennachmittag; 19 Uhr Kulinarischer Abend mit der Bibel.
Donnerstag, 20. September: 18 bis 19.30 Uhr Pfadfinder-Gruppenstunde für interessierte Kinder von sieben bis 16 Jahren.
Freitag, 21. September: 10.45 Uhr und 16 Uhr „Von der Pflanze bis zur Tasse“ – Kaffeeparcours des Eine-Welt-Kreises.
Samstag, 22. September: 9 bis 16 Uhr „Gerebernus auf der Spur“ – eine Reise ins siebte Jahrhundert für Glaubensdetektive der zweiten bis vierten Grundschulklassen.
Das gesamte Eröffnungs-Programm ist abrufbar auf der Homepage
www.stmariamagdalena-sonsbeck.de. Dort finden sich auch Kontaktdaten zur Anmeldung.