Bildergalerie Schloss Lüttingen liegt weiter im Dornröschenschlaf
Schloss Lüttingen kommt am 1. Dezember 2022 erneut unter den Hammer. Schon mehrmals wurde das hochherrschaftliche, aber sanierungsbedürftige Herrenhaus hinter dem Rheindeich in Xanten zwangsversteigert.
Zuletzt hatte es Heinz-Gerd Schlootz 2016 ersteigert. Der Geschäftsführer der auf die Sanierung von denkmalgeschützten Gebäuden spezialisierten Firma Tecto-Rent wollte dort hochwertige Eigentumswohnungen errichten. Doch das Unternehmen hat Insolvenz angemeldet.
Davor war der US-Amerikaner Patrick Macfarlane der Eigentümer. Der IT-Manager kaufte Schloss Lüttingen 2007 und sanierte die Immobilie an etlichen Stellen.
Wegen eines Krankheitsfalls in der Familie plante Macfarlane 2012, das Schloss wieder zu verkaufen und in die USA zurückzukehren. Es folgte ein langer, undurchsichtiger Rechtsstreit mit den Kaufinteressenten für das Haupthaus, die zwischenzeitlich Insolvenz angemeldet hatten. Am Ende wurde das Anwesen zwangsversteigert.

Das Herrenhaus liegt hinter dem Rheindeich in Xanten und verfügt über einen Privatsee, Pferdekoppel, Ställe, atriumähnliche Nebengebäude und weite Wiesen.
Schloss Lüttingen wurde im Jahre 1003 erstmals urkundlich als Gutshof erwähnt. Es ist damit eines der ältesten Anwesen am Niederrhein. Im Laufe der Jahrhunderte haben dort viele Prominente, darunter Zar Peter I., Kaiser Wilhelm II., Engelbert Humperdinck oder Winston Churchill, genächtigt.
Um 1909 hat das hochherrschaftliche Herrenhaus seine heutige Form erhalten.
Doch heute ist die Gesamtsubstanz laut Wertgutachten erheblich beschädigt, sodass umfangreiche Sanierungen und Umbauten erforderlich sind.
Neben dem Hauptgebäude befinden sich Fünf-Sterne-Ferienwohnungen.
Die Firma Tecto-Rent aus Viersen hat 2019 auch den Hitzfeldhof in Wardt gekauft.
Aus dem denkmalgeschützten Gut sollte ein Gesundheits- und Pflegehotel entstehen, in dem sich Menschen erholen sollten, die Angehörige pflegen.
Wie es nun mit dem Anwesen in Wardt weiter geht, ist noch unklar.

FotosWardter Geldmuseum zeigt Sonderausstellung zum Euro

FotosGebäudebrand in Xanten – mehrere Feuerwehreinheiten im Einsatz

FotosSo sieht das neue Feuerwehrgerätehaus Wardt aus
