RB 31 zwischen Xanten und Duisburg Ministerium dämpft Hoffnungen auf schnelle Abhilfe

Xanten/Alpen/Rheinberg · Die RB 31 ist einer Qualitätsanalyse unterzogen worden, damit die Züge wieder zuverlässiger fahren. Das NRW-Verkehrsministerium bittet aber noch um „etwas Geduld“, bis „spürbare Auswirkungen zum Tragen kommen“.

 Mit einer Qualitätsanlayse soll untersucht werden, wie die Regionalbahn (RB) 31 wieder zuverlässiger werden kann.

Mit einer Qualitätsanlayse soll untersucht werden, wie die Regionalbahn (RB) 31 wieder zuverlässiger werden kann.

Foto: Armin Fischer ( arfi )

Wegen der anhaltenden Probleme auf der Strecke der Regionalbahn (RB) 31 hat sich das NRW-Verkehrsministerium eingeschaltet. Das geht aus einem Schreiben der zuständigen Referatsleitung hervor. Darin erklärt sie, dass grundsätzlich der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) für die Planung, Organisation und Ausgestaltung des Schienenverkehrs auf der Strecke zuständig sei. Aber wegen der „massiven Verschlechterung der Betriebsqualität der RB 31“ bestehe ein „besonderes Landesinteresse“. Deshalb habe das Land gemeinsam mit dem VRR eine Betriebsqualitätsanalyse in Auftrag gegeben. Die Untersuchung solle Grundlage sein, um „geeignete Maßnahmen zur Abhilfe“ identifizieren zu können.