Rhein-Ruhr-Bahn richtet Notverkehr ein Warnstreik am Montag – Busse ersetzen die RB31
Xanten/Rheinberg/Moers/Duisburg · Verdi und EVG rufen zum bundesweiten Warnstreik am Montag auf. Auch die Rhein-Ruhr-Bahn trifft deshalb Vorkehrungen: Für die RB31 zwischen Xanten, Rheinberg, Moers und Duisburg richtet sie einen Busnotverkehr ein.
Wegen des bundesweiten Warnstreiks richtet die Rhein-Ruhr-Bahn am Montag, 27. März, einen Busnotverkehr auf der Linie der Regionalbahn (RB) 31 „Der Niederrheiner“ ein. Wie das Unternehmen mitteilte, startet der erste Bus um 4 Uhr ab Xanten in Richtung Duisburg Hauptbahnhof. Dort startet der erste Bus um 6 Uhr. Den ganzen Fahrplan des Busnotverkehrs finden Kunden auf der Internetseite der Rhein-Ruhr-Bahn. Das Unternehmen weist darauf hin, „dass es aufgrund des erhöhten Verkehrsaufkommens am 27. März bei den Ersatzbussen zu veränderten Fahrzeiten kommen kann“.
Die Gewerkschaften Verdi und EVG haben zum bundesweiten Warnstreik am 27. März aufgerufen. Das Personal der Rhein-Ruhr-Bahn sei davon zwar nicht betroffen, erklärte das Unternehmen. Der Streik in Fern- und Nahverkehr treffe unter anderem die Deutsche Bahn und ihr Netz. Aber deshalb könne er auch Auswirkungen auf den Betrieb im gesamten Netz der Rhein-Ruhr-Bahn haben. Deshalb werde auch auf den Linien RE10 „Niers-Express“ und RE14 „Emscher-Münsterland-Express“ vorsorglich ein Busnotverkehr eingerichtet. Sollte durch den Streik in den Stellwerken der DB Netz kein Zugverkehr möglich sein, entfielen die Linien RB36 „Ruhrortbahn“ und RE44 „Fossa-Emscher-Express“ an diesem Tag aber ersatzlos.
Weitere Informationen und die Fahrpläne der Ersatzbusse finden Fahrgäste unter www.zuginfo.nrw oder www.rhein-ruhr-bahn.de.