Transport von Radioteleskop für Weltraumforschung Roadtrip der Giganten

Xanten/Wesel/Duisburg · Mit einem Sondertransport sind Mittwoch- und Donnerstagnacht die größten Bauteile eines Radioteleskops für die Weltraumforschung von Xanten zum Hafen in Voerde gefahren worden. Ein logistischer Kraftakt, für den zahlreiche Straßensperrungen notwendig waren. Von Profis, Dränglern und einer knappen Kiste.

Xanten-Wesel-Voerde: Lkw bringt Radioteleskop-Bauteile  zum Hafen
32 Bilder

Lkw bringt Radioteleskop-Bauteile von Xanten zum Hafen

32 Bilder
Foto: Armin Fischer
 Am Mittwoch und Donnerstag wurden die beiden größten Bauteile des Radioteleskops der Firma Vertex aus Duisburg zum Hafen nach Voerde gefahren.

Am Mittwoch und Donnerstag wurden die beiden größten Bauteile des Radioteleskops der Firma Vertex aus Duisburg zum Hafen nach Voerde gefahren.

Foto: Armin Fischer (arfi)
 Schwertransport Radio Teleskop zum Hafen Emmsleum in Voerde 2.11.2022

Schwertransport Radio Teleskop zum Hafen Emmsleum in Voerde 2.11.2022

Foto: Armin Fischer
Fahrer Lutz Lietzmann aus Minden hat fast 40 Jahre Erfahrung.

Fahrer Lutz Lietzmann aus Minden hat fast 40 Jahre Erfahrung.

Foto: Armin Fischer (arfi)
 Ein Millionen-Transport vor beeindruckender Kulisse: Auf der Rheinbrücke fuhr der Konvoi auf der linken Spur Richtung Wesel. Die Unterführung auf der rechten Straßenseite wäre zu eng gewesen.

Ein Millionen-Transport vor beeindruckender Kulisse: Auf der Rheinbrücke fuhr der Konvoi auf der linken Spur Richtung Wesel. Die Unterführung auf der rechten Straßenseite wäre zu eng gewesen.

Foto: Armin Fischer (arfi)
Transport von Birten zum Hafen nach Voerde

Transport von Birten zum Hafen nach Voerde

Foto: Wyglenda
Transport von Birten zum Hafen nach Voerde

Transport von Birten zum Hafen nach Voerde

Foto: Wyglenda
 Transport von Birten zum Hafen nach Voerde

Transport von Birten zum Hafen nach Voerde

Foto: Wyglenda
Auf der Fahrt von Xanten nach Voerde mussten die beiden Schwerguttransporter mit ihrer mehr als sechs Meter breiten Fracht so manche Engstelle passieren.

Auf der Fahrt von Xanten nach Voerde mussten die beiden Schwerguttransporter mit ihrer mehr als sechs Meter breiten Fracht so manche Engstelle passieren.

Foto: Wyglenda
Einige Ampeln mussten gedreht werden, damit die Lkw durchkamen.

Einige Ampeln mussten gedreht werden, damit die Lkw durchkamen.

Foto: Wyglenda
Auf der Rheinbrücke war es an einer Leitplanke besonders knifflig. Der Transporter hatte links und rechts nur wenige Zentimeter Platz.

Auf der Rheinbrücke war es an einer Leitplanke besonders knifflig. Der Transporter hatte links und rechts nur wenige Zentimeter Platz.

Foto: Wyglenda
Transport von Birten zum Hafen nach Voerde

Transport von Birten zum Hafen nach Voerde

Foto: Wyglenda
Das Radioteleskop wurde Ende August für einen Testlauf auf dem Betriebsgelände von Wessel aufgebaut.

Das Radioteleskop wurde Ende August für einen Testlauf auf dem Betriebsgelände von Wessel aufgebaut.

Foto: Ostermann, Olaf (oo)
(beaw)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort