Propaganda-Rundfahrt im Jahr 1900 Als der Kaiser Kriegsschiffe nach Xanten und Orsoy schickte
Xanten · 14 Jahre vor Ausbruch des Ersten Weltkriegs schickte Wilhelm II. Torpedoboote auf PR-Tour. Am 26. April 1900 kam die Zusage aus Berlin, dass die Soldaten auch Xanten ansteuern. Auch Orsoy wurde angelaufen.

Die Aufnahme zeigt Torpedoboote in voller Fahrt auf dem Rhein am Niederrhein. Auf ihnen flattert die preußische Dienstflagge für Binnengewässer (unten l.) und die Reichskriegsflagge.
Foto: Sammlung Bernd Ellerbrock/unbekanntKaiser Wilhelm II. hatte sich Ende des 19. Jahrhunderts vorgenommen, die deutsche Hochseeflotte auszubauen. Das sollte durch das zweite Flottengesetz auf den Weg gebracht werden. Doch es gab Widerstand bei den Abgeordneten im Reichstag. Auch im Rheinland war die Skepsis groß, ob des Millionen schweren Aufrüstungsplans des Königs von Preußen. Eine Torpedobootdivison sollte mit einer Propaganda-Rundfahrt auf dem Rhein im Jahr 1900 für die Marine und das kaiserliche Vorhaben werben. Felix Kruchen, damals Bürgermeister von Xanten, bekam Wind davon und sendete eine Einladung nach Berlin. Am 26. April 1900 schickte Staatsminister und Vize-Admiral Alfred von Tirpitz das Bestätigungsschreiben mit der Besuchszusage ab. Die Anzahl der Schiffe, die nach Xanten kommen, und den Tag der Ankunft ließ er darin noch offen.