Alles Wichtige zu An- und Abreise So kommen Sie zum Xantener Oktoberfest
Xanten · Am Freitag beginnt der „schönste Ausnahmezustand des Jahres“, wie das Freizeitzentrum Xanten (FZX) als Veranstalter sagt: Das Oktoberfest startet. Wir erklären, wie Sie hinkommen können – mit Auto, Bus, Taxi oder dem Shuttle-Service.
Nach dreijähriger Pause heißt es am Freitag wieder: „O’zapft is!“ Das Xantener Oktoberfest beginnt. In diesem Jahr geht es über drei Wochenenden, also bis einschließlich Sonntag, 15. Oktober. Veranstalter ist das Freizeitzentrum Xanten (FZX). Erwartet werden Tausende Besucher. Ein Überblick über An- und Abreise sowie den kostenlosen Shuttle-Service.
Anreise zum Xantener Oktoberfest Das Oktoberfest Xanten findet auf der Xantener Südsee-Wiesn statt, also dem Parkplatz P1 des FZX in Wardt. Das Gelände liegt an der Straße Am Meerend. Aus den vergangenen Jahren weiß das FZX, dass die Oktoberfest-Besucher auf verschiedene Arten anreisen. an. Diejenigen, die selbst mit dem Auto kommen, können ihr Fahrzeug auf den Parkplätzen P2 oder P3 abstellen, dort helfen ihnen Parkplatzeinweiser, wie FZX-Leiter Ludwig Ingenlath erklärt. Beide Parkplätze sind ausgeschildert. Gäste, die sich bringen lassen, sollten am Festzelt vorbei, über die Klappbrücke und bis zum Infocenter oder auf den Parkplatz P3 fahren. Dort können die Autos kurz anhalten, die Gäste aussteigen, die Fahrzeuge drehen und wieder zurückfahren. Gäste, die mit einem Bus anreisen, parken bitte ebenfalls auf dem Parkplatz P3. „Außerdem werden wir eine Taxi-Zufahrt einrichten“, sagt Ingenlath. Sie liegt vorn beim Festzelt.
Abreise vom Xantener Oktoberfest Am späten Abend wird die K32, also die Straße Bankscher Weg, zur Einbahnstraße, und zwar ab der Kreuzung am Wasserwerk. Autofahrer, die von Vynen kommen, können dann nur bis zur Straße Am Bruckend fahren und müssen dann rechts abbiegen. Die K32 kann in dieser Zeit nur aus Richtung Xanten befahren werden. Auf der K32 wird es Einsammelbereiche geben. Dadurch können die Abholer aus Richtung Xanten kommen und auf der K32 rechts ranfahren, die Oktoberfest-Besucher einsammeln, wieder auf die linke Spur wechseln und weiterfahren. Diese Regelung gilt nur für den Abholverkehr. Das ist mit den Behörden abgesprochen und von diesen auch so genehmigt, wie das FZX erklärte. (mehr zur geänderten Verkehrsführung an den Freitagabenden und Samstagabenden finden Sie hier).
Shuttle-Service beim Xantener Oktoberfest Das FZX organisiert zusammen mit dem Xantener Bus-Unternehmen Verhuven einen Shuttle-Service. Freitags und samstags fahren Busse am späten Nachmittag und in der Nacht durch Xanten und bringen Oktoberfest-Besucher kostenlos zum Festzelt an der Südsee und später wieder zurück in die Stadt oder die Ortschaften. An beiden Tagen gibt es zwei Strecken.
Freitags beginnt der Shuttle-Service der Route Eins um 16 Uhr an der Gindericher Straße in Birten, fährt dann über Gewerbegebiet Birten (16.01 Uhr), Kirche Birten (16.04 Uhr), Landwehr Xanten (16.13 Uhr), Bahnhof Xanten (16.15 Uhr), Gymnasium Xanten (16.18 Uhr), Lüttinger Feld / Beek (16.21 Uhr), Bäckerei Dams Lüttingen (16.25 Uhr) bis zum Festzelt (Ankunft 16.30 Uhr). Diese Tour fährt der Bus noch einmal um 17 Uhr (Ankunft 17.30 Uhr). Um 23.30 Uhr und um 0.30 Uhr fährt der Shuttle-Service die Route Eins für den Rückweg der Oktoberfest-Besucher in umgekehrter Reihenfolge. Die Route Zwei startet ebenfalls um 16 Uhr und um 17 Uhr. Der Bus hält an den Haltestellen Mölkerei Niedermörmter, Heimweg Obermörmter, Marienbaum Kirche und Vynen Kirche. Ankunft ist ebenfalls um 16.30 Uhr und 17.30 Uhr am Festzelt. Die Rückfahrt ist um 23.30 Uhr und um 0.30 Uhr möglich.
Am Samstag bietet der Shuttle-Service dieselben Strecken an. Allerdings fahren die Busse schon um 15 Uhr und um 16 Uhr los und erreichen das Festzelt um 15.30 Uhr und um 16.30 Uhr, weil die Wiesn-Gaudi auf dem Xantener Oktoberfest am Samstag schon um 16 Uhr startet und bis 23 Uhr geht. Freitags kann dagegen von 17 Uhr bis 24 Uhr gefeiert werden.
Auch sonntags bieten das FZX und Verhuven den kostenlosen Shuttle-Service an. Die Strecken sind dieselben. Die Hinfahrten starten um 11 Uhr, um 12. Uhr, um 13 Uhr und um 14 Uhr, die Rückfahrten um 15 Uhr, 16 Uhr, 17 Uhr und 18 Uhr.