Mohnfeld in Xanten Ein rot-violettes Blütenmeer
Xanten · In Xantens Ortsteil Lüttingen bietet sich ein seltener Anblick: Auf einem Feld hat ein Landwirt Blaumohn gepflanzt, der in dieser Woche blüht. Über ein Hektar erstreckt sich ein rot-violettes Blütenmeer.
In Xantens Ortsteil Lüttingen blüht gerade ein Feld ganz in rot und violett. Landwirt Ralf van Gelder-Tosses hat auf etwa einem Hektar an der Fischerstraße Mohn gepflanzt, vor allem Blaumohn, auch Schlafmohn genannt. In dieser Woche haben sich unzählige Blüten geöffnet. Passanten bietet sich deshalb ein wundervoller Anblick. Zwei Radtouristen, die am Mittwoch vorbeikamen, blieben direkt stehen und machten Fotos. Auf Instagram veröffentlichte Simone van Gelder-Tosses Bilder vom Feld.. „Einfach fantastisch“, schrieb eine Frau. Eine anderen fragte direkt, wo sich das Feld befindet. Sie muss sich jedoch beeilen: Der Mohn blüht nicht lange.
Es ist eine Premiere: Ralf van Gelder-Tosses hat den Blaumohn zum ersten Mal angepflanzt, wie er unserer Redaktion berichtete. Der Landwirt will daraus Öl herstellen und anbieten – es wird zum Beispiel für Salate verwendet. Ein regionaler Bäcker denkt auch darüber nach, den Mohn in seinen Backwaren zu verwenden. Auch Trockengestecke plant van Gelder-Tosses. Einige Wochen dauert es aber noch. Der Mohn werde im Juli oder August erntereif sein, schätzt der Lüttinger.
Der Mophingehalt ist zwar gering. Trotzdem ist der Anbau von Schlafmohn in Deutschland genehmigungspflichtig. Die betäubungsmittelrechtliche Erlaubnis ist dem Lüttinger von der Bundesopiumstelle erteilt worden. Wie die Behörde berichtet, hatten 2022 rund 270 Landwirte und landwirtschaftliche Betriebe in Deutschland die Genehmigung. Bundesweit wurde Schlafmohn auf 788 Hektar angebaut.