Vereinsleben in Sonsbeck : Landfrauen führen neue Tauschbörse ein
Sonsbeck Die Landfrauen Sonsbeck haben eine eher unkonventionelle Jahreshauptversammlung abgehalten. Neben einer Tauschbörse für Haushaltsgeräte gab‘s die Berichte als Sketch.
Die Landfrauen des Ortsverbandes Sonsbeck haben bei ihrer jüngsten Jahreshauptversammlung im Waldrestaurant Höfer einer neuen Idee Leben eingehaucht. Schon bei der Einladung wurden alle Landfrauen gebeten, einen Gegenstand aus der Küche oder dem Hausstand mitzubringen, der doppelt ist oder noch neu in der Schublade schlummert. Hiermit sollte am Tag der Versammlung auch eine Tauschbörse starten.
Anders als in den vergangenen Jahren wurde die Veranstaltung am frühen Abend ausgerichtet, damit auch die Berufstätigen die Möglichkeit zur Teilnahme hatten. Nach einem niederrheinischen Tapa-Gericht wurde der Jahresbericht auf humorvoller Weise als Sketch aufgeführt, wobei der alte Vorstand voll involviert war.
Turnusgemäß wurde anschließend ein neuer Vorstand gewählt. Brigitte Krebber-van Betteray wurde als erste Vorsitzende sowie Wilma Schattmann als zweite Vorsitzende einstimmig wiedergewählt. Neue Kassiererin ist Ute Fürtjes-Janßen und ihre Stellvertreterin ist Sandra Heynen-Tekotte. Auch Marlene Lemken und ihre Stellvertreterin Rita Lemken wurden als Schriftführerinnen bestätigt. Ebenfalls gehört dem Vorstand als Beisitzerin Ulrike Terhorst an.
Die ausscheidenden Vorstandsmitglieder Maren Kleifeld und Gerda Theißen und die Bezirkshelferin Maria Tekotte wurden im Laufe des Abends für ihr Engagement geehrt, bevor die 64 Anwesenden mit „neuem Hausstand“ aus der Tauschbörse den Heimweg antraten.
Weitere Informationen zu den Landfrauen gibt es online unter