Alle Feten in der Übersicht Was an Karneval in Sonsbeck geplant ist
Sonsbeck · Von Altweiber bis zur After-Zug-Party – so sieht das Programm der Möhnen und St.-Marienschützen an den Karnevalstagen in Sonsbeck aus.
Nach der langen Abstinenz durch die Corona-Pandemie wollen die Möhnen und Schützen es in diesem Jahr zu Karneval wieder ordentlich in Sonsbeck krachen lassen. Die Obermöhnen Lucia Baumgärtner und Gabi Maibaum haben bereits einen Schlachtplan, wie sie die Macht im Rathaus – zumindest vorübergehend – erobern wollen. Sie planen erneut, unterstützt von einer Schar alter Weiber, von den Fachbereichsleitern Willi Tenhagen und Markus Janßen sowie dem stellvertretenden Bürgermeister Matthias Broeckmann den begehrten Schlüssel zu übernehmen, um die tollen Tage einzuleiten. So sieht das Programm aus:
Möhnesturm Los geht‘s am Altweibertag, Donnerstag, 16. Februar, ab 14 Uhr in der Gaststätte Am Markt bei Marlies und Hans Hahn, wo sich alle Möhnen treffen und einstimmen. Der Umzug durch den Ortskern startet um 15.11 Uhr. Als erstes wird die Sonsbecker Geschäftsstelle der Sparkasse am Niederrhein gestürmt. Nach einer Stärkung geht‘s weiter zur Geschäftsstelle der Volksbank am Niederrhein. Von dort aus startet die Schar der alten Weiber zum Sturm auf das Kastell, um den Stadt-Schlüssel zu ergattern. Dort werden sie gegen 16.30 Uhr eintreffen.
Altweiber-Party Gegen 18.45 Uhr zieht die feiernde Meute weiter zur Gaststätte Zur Börse. Dort richtet die St.-Marienbruderschaft die Altweiberparty (Einlass ab 18.30 Uhr) aus. Nach der Demaskierung, die gegen 22 Uhr geplant ist, darf noch lange weiter gefeiert werden. Brudermeister Mike Kartheuser kündigt ein attraktives Programm während der Altweiberparty an: „DJ Rolli sorgt für beste Stimmung. Ferner gibt es eine Happy Hour von 19.11 bis 20.11 Uhr, bei der es zwei Getränke zum Preis von einem gibt“, verspricht er. Verkleidete Möhnen haben freien Eintritt und erhalten eine Wertmarke. Ein Imbiss ist vor Ort. Die Marien-Schützenbruderschaft bietet eine Garderobe an.
Karnevalssamstag Auch ohne Straßenkarneval gibt’s in Sonsbeck was zu feiern. Am Karnevalssamstag, 18. Februar, steigt ab 20.11 Uhr die große Karnevalsparty mit Kostümwahl. DJ Orakel bringt eine Palette an Karnevalsliedern und aktuellen Hits mit. „Für das originellste Kostüm winkt ein Hauptpreis von 50 Euro“, so die Schützen. „Außerdem werden viele weitere Preise ausgelobt.“ Es wird wieder eine Happy Hour von 20.11 bis 21.11 Uhr mit zwei Getränken zum Preis von einem geben. Die St.-Marienbruderschaft weist darauf hin, dass aufgrund der begrenzten Besucherzahl ein Besuch der Karnevalsparty nur mit Eintrittskarte möglich ist. Diese können in der Gaststätte Zur Börse erworben werden. Infos unter Tel. 02838 6559887.
Nach den Zügen Am Rosenmontag, 20. Februar, lädt die St.-Marienbruderschaft nach den Karnevalszügen in den Nachbarkommunen ab 15.11 Uhr zum Karneval für Jung und Alt mit kölscher Hitparade erneut in die Gaststätte Zur Börse ein. DJ Orakel legt wieder auf. Happy Hour ist von 15.11 bis 16.11 Uhr.