Preisverleihung der IGX-Weihnachtsverlosung in Xanten Der erste Gewinn nach 55 Jahren
Xanten · Die IGX hat am Freitag die ersten drei Preise der Weihnachtsverlosung in Xanten überreicht. Es war das erste Mal, dass Renate Reis etwas bekam – obwohl sie schon seit Jahrzehnten mitmacht.
Seit 55 Jahren macht Renate Reis bei der Weihnachtsverlosung der Xantener Gewerbetreibenden mit. Jetzt hat sie zum ersten Mal etwas gewonnen – und gleich den ersten Preis: Am Freitag überreichte die Interessengemeinschaft Gewerbetreibender Xanten (IGX) ihr einen dickes Bündel Wertschecks, die zusammen einen Wert von 5555 Euro haben. Damit kann sie in Xantener Betrieben einkaufen und bezahlen. Was sie sich dafür holen werde, wisse sie noch nicht, sagte sie im Gespräch mit unserer Redaktion. „Aber die werde ich schon los“, sagte sie. „Ich kaufe hier in Xanten alles ein.“
Die Gewinner der Weihnachtsverlosung waren am vergangenen Samstag öffentlich auf dem Marktplatz ermittelt worden. Die IGX ließ die Ziehung auch filmen und veröffentliche das Video auf Facebook, sodass sich jeder vom korrekten Ablauf überzeugen kann. In einem großen Anhänger hatten die schätzungsweise 20.000 bis 30.000 Teilnehmerkarten gelegen. Daraus wurden die Gewinner gezogen. Die Karten waren aber nur gültig, wenn sie von einer Person ab 18 Jahren komplett ausgefüllt und unterschrieben waren.
Der zweite Preis ist ein E-Bike. Es ging an Adrian Thyssen senior. Er habe schon einmal ein Fahrrad gewonnen, ebenfalls bei der Weihnachtsverlosung der Xantener Gewerbetreibenden, berichtete der Xantener. Bestimmt 30 Jahre seien seitdem schon vergangen, und er fahre immer noch damit. Nach Angaben der IGX gibt es die Weihnachtsverlosung schon seit 1952.
Der dritte Preis ist eine Ballonfahrt für zwei Personen über Xanten. Gewonnen hat sie Kerstin Hürkens aus Perrich in Wesel. Sie gingen gern in Xanten einkaufen, einerseits weil der Sohn in Lüttingen Fußball spiele, andererseits weil das Angebot gut sei, sagte Ehemann Heinz-Georg Hürkens, der die Gutscheine für den Preis am Freitag abholte. An der Weihnachtsverlosung nähmen sie jedes Jahr teil. Aber gewonnen hätten sie zum ersten Mal etwas.
Die Lose für die Verlosung waren in den Wochen vor Weihnachten erhältlich gewesen: Ab November gaben IGX-Betriebe sie an ihre Kunden – bei einem Einkauf gab es pro fünf Euro Umsatz eine Marke. Um eine Teilnahmekarte abgeben zu können, musste sie mit zehn Marken beklebt werden. Mit den Einnahmen aus der Weihnachtsverlosung finanziert die IGX den Xantener Weihnachtsmarkt.
In den vergangenen Jahren war der Hauptpreis ein Neuwagen gewesen. Die Fahrzeugpreise seien aber so sehr gestiegen, dass ein Auto mit dem vorhandenen Budget der Weihnachtsverlosung nicht mehr finanzierbar sei, erklärte die IGX. Deshalb habe es dieses Mal andere und auch drei größere Preise gegeben. Außerdem wurden Wertschecks im Wert von zehn bis 500 Euro und Gutscheine verlost.